Montage, inbetriebnahme, fehlfunktionen, Deutsch, Lagerung und transport – Livarno 52337 Benutzerhandbuch
Seite 26: Lieferumfang, Auspacken, Montage und elektrische installation, Inbetriebnahme, Entsorgung verpackungsmaterial, Beschädigungen und fehlfunktionen

Deutsch
Montage, Inbetriebnahme, Fehlfunktionen
Befolgen Sie alle Hinweise und Warnungen. Eine unsachgemäße Verwendung oder eine falsche Bedienung kann zu
ernsthaften körperlichen Verletzungen (z.B. durch Stromschlag oder Verbrennung) und erheblichen Sachschäden
(z.B. durch Brand) führen.
Lagerung und Transport
Lagern und transportieren Sie die Leuchte ausschließlich in der Originalverpackung. Schützen Sie die verpackte Leuchte vor
mechanischen Belastungen, Nässe, Frost und Staub.
Lieferumfang:
Leuchte, Montagematerial, Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten!
Auspacken
Packen Sie alle Leuchtenteile aus dem Karton aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Legen Sie alle Teile auf einen
weichen Untergrund, z.B. Teppich, vor sich hin. Prüfen Sie alle Teile auf eventuelle sichtbare Beschädigungen.
Montage und elektrische Installation
Die Montage und die elektrische Installation der Leuchte muss von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Schalten (oder entfernen) Sie vor der Montage und der Installation der Leuchte die Sicherung der elektrischen Hausinstallation aus
(s. Abb. S.2,A).
Vergewissern Sie sich über den stromlosen Zustandes mit Hilfe eines geeigneten Strommessgerätes.
1. Wählen sie die Position der Leuchte aus und bohren Sie die zwei Löcher in den Untergrund auf dem die Leuchte montiert wird.
2. Schliessen Sie die Anschlussleitung an die vorgegebene Klemmleiste in der Leuchte an: L / N und Erdungsleiter (s. Abb.
S.2,B1).
3. Fixieren Sie die Leuchte mittels mitgelieferten Dübel und Schrauben an der Decke (s. Abb. S.2,B3).
4. Stülpen Sie das Leuchtenglas über die Fassung (s. Abb. S.2,B4).
5. Fixieren Sie das Glas mittels Schraubring an der Fassung (s. Abb. S.2,B5).
6. Drehen Sie die Leuchtmittel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in die Fassung ein (s. Abb. S.2,B6).
7. Schalten Sie die Sicherung wieder ein (s. Abb. S.2,C).
Inbetriebnahme
Schalten Sie die Leuchte mit dem dafür vorgesehenen Schalter Ihrer Hausinstallation ein bzw. aus.
Entsorgung Verpackungsmaterial
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Auskunft erteilt die kommunale Stelle.
Halten Sie Kinder von allen Verpackungsmaterialien und vor allem der Verpackungsfolien fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Beschädigungen und Fehlfunktionen
Im Falle einer Fehlfunktion oder Beschädigung der Leuchte trennen Sie diese dauerhaft von Ihrer elektrischen Hausinstallation.
Nehmen Sie diese nicht mehr in Betrieb. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Service-Center
durchführen. Versuchen Sie niemals die Leuchte selbst zu reparieren.
03/10; Lidl - Block 3; BK45564; 52337
25/28