Inbetriebnahme / wartung und reinigung, Inbetriebnahme, Batterien einsetzen / wechseln – Livarno 3117/068L Benutzerhandbuch

Seite 33: Leuchte ein- / ausschalten, Leuchtmittel wechseln, Wartung und reinigung

Advertising
background image

33

DE/AT/CH

Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung

Q 

Inbetriebnahme

 

Batterien einsetzen / wechseln

 

Lösen Sie die Schraube am Batteriefach der
Fernbedienung

8

(Rückseite), indem Sie diese

mittels Kreuzschlitzschraubendreher in Dreh-
richtung herausdrehen.

 

Entnehmen Sie ggf. die verbrauchte Batterie.

 

Setzen Sie eine neue Batterie in das Batteriefach
ein. Verwenden Sie nur Batterien vom Typ 23 A,
12 V .

Hinweis: Achten Sie dabei auf die korrekte
Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt.

 

Schließen Sie das Batteriefach der Fernbedie-
nung

8

(Rückseite), indem Sie die Schraube

mittels Kreuzschlitzschraubendreher in Dreh-
richtung eindrehen.

 

Leuchte ein- / ausschalten

Sie haben die Möglichkeit, die Leuchte über einen
herkömmlichen Wandschalter oder über die mitge-
lieferte Fernbedienung ein- bzw. auszuschalten.

Leuchte mittels Fernbedienung ein- /
ausschalten:
– Der Wandschalter befindet sich in der Grund-

stellung (AUS).

 

Betätigen Sie den Wandschalter (EIN).

 

Drücken Sie die ON-Taste der Fernbedienung

8

,

um die Leuchte einzuschalten.

 

Drücken Sie die OFF-Taste der Fernbedienung

8

,

um die Leuchte auszuschalten.

Leuchte mittels Wandschalter ein- /
ausschalten:
– Der Wandschalter befindet sich in der Grund-

stellung (AUS).

 

Schalten Sie die Leuchte durch mehrfaches
Betätigen des Wandschalters (2–3 Schaltzyklen)
ein. Die Leuchte kann anschließend über den
Wandschalter oder die Fernbedienung

8

ausgeschaltet werden.

Fehlerbehebung: Sollte die Fernbedienung

8

nach dem Einschalten der Leuchte einmal nicht reagie-
ren, betätigen Sie zunächst den Wandschalter, um
die Leuchte auszuschalten. Anschließend warten Sie
ca. 15–20 Sekunden und wiederholen den 2. Punkt
unter „Leuchte mittels Wandschalter ein- / ausschalten“
Sollte die Fernbedienung

8

nach erneutem Einschal-

ten der Leuchte immer noch nicht reagieren, über-
prüfen Sie bitte die Batterien der Fernbedienung

8

.



Leuchtmittel wechseln

c VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!

Trennen Sie zum Auswechseln von Leuchtmitteln die
Leuchte zuerst vom Stromnetz. Entfernen Sie hierfür
die Sicherung oder schalten Sie den Leitungsschutz-
schalter im Sicherungskasten aus (0-Stellung).

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!

Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.

 

Wechseln Sie das Leuchtmittel

14

nur dann

aus, wenn es vollständig abgekühlt ist.

 

Drehen Sie das defekte Leuchtmittel

14

gegen

den Uhrzeigersinn aus der Fassung

10

.

 

Benutzen Sie zum Auswechseln ein sauberes,
fusselfreies Tuch.

 

Verwenden Sie nur 220–240 V ∼ Energiespar-
Leuchtmittel mit höchstens 9 Watt und
E14-Sockel.

 

Drehen Sie das neue Leuchtmittel

14

im Uhr-

zeigersinn in die Fassung ein. Überprüfen Sie
den richtigen Sitz.

Q 

Wartung und Reinigung

c VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!

Trennen Sie zur Reinigung die Leuchte zuerst vom
Stromnetz. Entfernen Sie hierfür die Sicherung oder
schalten Sie den Leitungsschutzschalter im Siche-
rungskasten aus (0-Stellung).
c VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!

Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf die
Leuchte niemals mit Wasser oder anderen Flüssig-
keiten gereinigt oder gar in Wasser getaucht werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: