Montage, Reinigung und pflege, Entsorgung – Livarno Z29545 Benutzerhandbuch
Seite 12

12 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Montage / Reinigung und Pflege / Entsorgung
J
30 kg
Belasten Sie das Produkt nicht über 30 kg. Andernfalls drohen
Verletzungsgefahr und / oder Beschädigungen des Produkts.
J
Kontrollieren Sie regelmäßig die Unversehrtheit aller Verbindungsstellen
und ziehen Sie regelmäßig die Schrauben nach.
m
VOrSICHT! Heben Sie das Produkt nicht an oder bewegen Sie es
nicht, wenn es durch Gewicht belastet ist.
Vermeiden Sie Sachbeschädigungen!
J
Überprüfen Sie vor der Wandmontage, ob die gewählte Wand zum
Befestigen des Produkts geeignet ist. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls
im Fachhandel.
J
Informieren Sie sich vor der Wandmontage über das geeignete Montage-
material für Ihre Wand. Für die Wandmontage haben wir Montagematerial
beigelegt, das für übliches, festes Mauerwerk geeignet ist.
Q
Montage
Hinweis: Montieren Sie das Produkt auf einem ausreichend großen, kratz-
festen Untergrund. Legen Sie ggf. eine Decke o.ä. unter, um Beschädigungen
am Produkt zu vermeiden.
Hinweis: Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine und einen
Kreuzschlitzschraubendreher.
gehen Sie wie folgt vor:
abbildung a:
j
Stecken Sie 4 Holzdübel
13
in die Aussparungen an den Oberkanten
der Seitenwände
2
,
3
.
j
Setzen Sie je 2 Exzenterverbinder
25
in die vorgebohrten Löcher der
Seitenwände
2
,
3
ein.
j
Fixieren Sie die Schubladenschienen
16
mit je 2 Schrauben
15
an den
Seitenwänden
2
,
3
.
j
Stecken Sie je 4 Holzdübel
13
in die Aussparungen der Streben
4
.
abbildung B:
j
Verbinden Sie Seitenwände
2
,
3
und Streben
4
gemäß Abbildung.
j
Verbinden Sie Bodenplatte
11
und Seitenwände
2
,
3
gemäß Abbildung.
j
Schrauben Sie mit dem Innensechskantschlüssel
29
4 Schrauben
27
in
die vorgebohrten Löcher der Bodenplatte
11
.
j
Befestigen Sie die Standfüße
19
anhand der Schrauben
28
an der Unter-
seite der Bodenplatte
11
.
abbildung C:
j
Schieben Sie die Rückwand
5
von oben in die Nuten der Seiten-
wände
2
,
3
.
j
Schrauben Sie 4 Einschraubdübel
18
in die vorgebohrten Löcher der
Abdeckung
1
.
j
Setzen Sie die Abdeckung
1
auf die Seitenwände
2
,
3
.
j
Fixieren Sie die Elemente, indem Sie die Exzenterverbinder
25
der
Seitenwände
2
,
3
im Uhrzeigersinn festdrehen.
abbildung D:
j
Fixieren Sie das Befestigungselement
21
mittels Schraube
22
.
abbildung E:
j
Fixieren Sie die Seitenwände der Schublade
7
,
8
mittels
4 Schrauben
12
an der Rückwand der Schublade
6
.
j
Setzen Sie den Schubladenboden
9
ein.
j
Setzen Sie je 2 Exzenterverbinder
20
in die vorgebohrten Löcher der
Seitenwände
7
,
8
.
j
Schrauben Sie 4 Einschraubdübel
14
in die vorgebohrten Löcher der
Schubladenfront
10
.
j
Setzen Sie die Schubladenfront
10
auf die Seitenwände
7
,
8
.
j
Fixieren Sie die Elemente, indem Sie die Exzenterverbinder
20
der
Seitenwände
7
,
8
im Uhrzeigersinn festdrehen.
j
Stecken Sie 4 Abdeckkappen
26
auf die Exzenterverbinder
20
.
j
Setzen Sie die Schubladen ein. Achten Sie darauf, dass die Schubladen-
schienen
16
dabei in den Führungsschienen der Schubladen sitzen.
j
Fixieren Sie die Schubladenschienen
16
von innen mittels 2 Schrauben
17
.
j
Wiederholen Sie den Vorgang, um die zweite Schublade zu montieren.
abbildung F:
Hinweis: Die Nachtkonsole muss fest auf dem Boden stehen. Montieren Sie
die Nachtkonsole mittels Schraubhaken
23
und Dübel
24
an der Wand.
j
Markieren Sie das Bohrloch mittels Bleistift o.ä. an der Wand (42 cm vom
Boden).
WarNUNg!
LEBENSgEFaHr! Vergewissern Sie sich, dass Sie
nicht auf Strom-, Gas- oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie in die
Wand bohren. Prüfen Sie ggf. mit einem Leitungssucher, bevor Sie in eine
Wand bohren.
m VOrSICHT! VErLETZUNgSgEFaHr! Ziehen Sie die Bedienungs-
anleitung Ihrer Bohrmaschine hinzu.
j
Bohren Sie das Bohrloch mit einem 8er Bohrer und stecken Sie den
Dübel
24
in das Bohrloch.
j
Drehen Sie die Schraubhaken
23
in den Dübel
24
ein. Achten Sie darauf,
dass der Haken zum Schluss nach oben zeigt.
j
Auf der Rückseite der Abdeckung
1
befindet sich ein vorgebohrtes
Loch. Haken Sie die Nachtkonsole damit am Schraubkhaken
23
ein.
Hinweis: Kontrollieren Sie regelmäßig die Unversehrtheit aller Verbindungs-
stellen und ziehen Sie regelmäßig die Schrauben nach.
Q
reinigung und Pflege
j
Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
j
Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein feuchtes Tuch und
ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
j
Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel.
Andernfalls kann es zu Beschädigungen des Produkts kommen.
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien.
Entsorgen Sie diese in den örtlichen Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Produktbezeichnung:
Nachtkonsole
Modell-Nr.: Z29545
Version:
01 / 2011