Verwendung / wartung und reinigung / entsorgung, Leuchtmittel auswechseln, Wartung und reinigung – Livarno Z30618A-BS Z30618B-BS Benutzerhandbuch
Seite 19: Entsorgung

19
DE/AT/CH
Verwendung / Wartung und Reinigung / Entsorgung
j
Stellen Sie die Leuchte auf eine
gerade und waagerechte Oberfläche.
j
Stecken Sie den Netzstecker
4
in
die Steckdose.
j
Betätigen Sie den EIN- / AUS-
Schalter
5
um die Tischleuchte
ein- oder auszuschalten.
Q
Leuchtmittel
auswechseln
j
Schalten Sie die Leuchte mit dem
EIN- / AUS-Schalter
5
aus.
j
Ziehen Sie den Netzstecker
4
aus
der Steckdose und lassen Sie die
Leuchte mindestens 10 Minuten
abkühlen.
j
Schrauben Sie das alte Leuchtmittel
3
aus der Fassung (siehe „Verwen-
dung“).
j
Schrauben Sie ein Leuchtmittel
gleichen Typs in die Fassung der
Leuchte. Achten Sie dabei auf einen
festen und sicheren Sitz des Leucht-
mittels.
Q
Wartung und Reinigung
voRSIcht! StRoMSchLAg
geFAhR! Aus Gründen der elekt-
rischen Sicherheit darf die Leuchte
niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gereinigt oder gar in
Wasser getaucht werden.
J
Benutzen Sie keine Lösungsmittel,
Benzin o.ä. Die Leuchte würde hier-
bei Schaden nehmen.
j
Ziehen Sie den Netzstecker
4
aus
der Steckdose und lassen Sie die
Leuchte mindestens 10 Minuten
lang abkühlen.
j
Verwenden Sie zur Reinigung nur
ein trockenes, fusselfreies Tuch.
Q
entsorgung
Die Verpackung besteht aus
umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen
können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produktes erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Entsorgen Sie das Gerät /
den Artikel und Leuchtmittel
keinesfalls in den normalen
Hausmüll.
Das Gerät / Den Artikel und Leuchtmittel
über einen zugelassenen Entsorgungs-
betrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung entsorgen.