Wartung und reinigung / entsorgung, Entsorgung – Livarno Z31044 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
DE/AT/CH
Wartung und Reinigung / Entsorgung
darf die Lampe
1
niemals mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten gereinigt oder
gar in Wasser getaucht werden.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Die Lampe würde hierbei Schaden nehmen.
Lassen Sie die Lampe mindestens 10 Minuten
lang abkühlen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein
trockenes, fusselfreies Tuch.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Entsorgen Sie das Gerät / den Artikel
und Leuchtmittel keinesfalls in den
normalen Hausmüll.
Das Gerät / Den Artikel und Leuchtmittel über
einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder
über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung
entsorgen.
Beachten Sie die gültigen Vorschriften. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungsein-
richtung in Verbindung.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen ge-
mäß Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden.
Geben Sie Batterien und / oder das Gerät über
die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Pb
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthal-
ten und unterliegen der Sondermüllbehandlung.
Die chemischen Symbole der Schwermetalle
sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Bat-
terien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
EMC