Leuchten miteinander verbinden, Gebrauch leuchte ein- / ausschalten – Livarno Z31159A-BS Z31159B-BS Benutzerhandbuch
Seite 27

27
DE/AT/CH
Leuchten miteinander
verbinden
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass erst
alle Unterbauleuchten mittels Verbindungs-
kabel
14
verbunden sein müssen, bevor Sie
den Netzstecker der Netzleitung
5
in die
Steckdose stecken.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie nur
maximal drei Unterbauleuchten des gleichen
Typs über eine Steckdose zusammenschalten.
Montieren Sie bis zu drei Leuchten des
gleichen Typs nebeneinander. Befolgen
Sie dazu die Arbeitsschritte 1. – 6. des
Kapitels „Leuchte montieren“.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der
Abstand zwischen den Leuchten nicht
größer als 20 cm ist.
Entfernen Sie die Schutzkappe der Ver-
bindungssteckdose
8
, indem Sie die
Schraube mittels Kreuzschraubendreher
gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
Stecken Sie das Verbindungskabel
14
in
die Verbindungssteckdose der Leuchte.
Stecken Sie den zweiten Anschluss des
Verbindungskabels in die Leuchtensteck-
dose
6
der anderen Leuchte.
Stecken Sie den Anschluss der Netz-
leitung
5
in die Leuchtensteckdose der
äußeren, linken Leuchte.
Stecken Sie den Netzstecker der Netz-
leitung in die Steckdose.
Ihre Leuchten sind nun betriebsbereit.
Gebrauch
Leuchte ein- / ausschalten
Hinweis: Die Unterbauleuchte ist sowohl
mit einem Kippschalter
12
als auch mit einem
Bewegungssensor
7
ausgestattet.
Der Kippschalter verfügt über folgende Funk-
tionen:
– Kippschalter auf Position
0: Leuchte und
Bewegungssensor sind ausgeschaltet.
– Kippschalter auf Position
I: Leuchte ein-
geschaltet, Bewegungssensor inaktiv.
– Kippschalter auf Position
II: Bewegungs-
sensor aktiv. Die Leuchte schaltet sich
nur über den Bewegungssensor ein.