Livarno Z31065A-BS Z31065B-BS Benutzerhandbuch
Seite 2

DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
Q
Entsorgung
Die Verpackung und
das Verpackungsma-
terial bestehen aus-
schließlich aus umweltfreundlichen
Materialien. Sie können in den
örtlichen Recyclingbehältern ent-
sorgt werden.
Das Symbol der
durchgestrichenen
Abfalltonne auf
Rädern bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen
Union einer getrennten Müll-
sammlung zugeführt werden
muss. Dies gilt für das Produkt
und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile.
Gekennzeichnete Produkte
dürfen nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahme-
stelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
Recycling hilft, den Verbrauch
von Rohstoffen zu reduzieren
und die Umwelt zu entlasten.
EMC
der Steckdose
2
. Sie
benötigen dann für die
Stromversorgung nur ein
Anschlusskabel
7
.
j
VORSICHT! Achten Sie
darauf, das erst alle Unter-
bauleuchten mittels Erweite-
rungskabel
8
verbunden
sein müssen, bevor Sie das
Netzkabel in die Steckdose
stecken.
Q
Wartung und
Reinigung
Lassen Sie die Leuchte vollständig
ab kühlen.
LEBENS-
GEFAHR DURCH STROM-
SCHLAG! Schalten Sie vor
allen Arbeiten an der
Leuchte den Stromkreis am
Sicherungskasten aus oder
entfernen Sie die Schraubsi-
cherungen im Sicherungs-
kasten.
j
VORSICHT! Benutzen Sie
keine Lösungsmittel, Benzin
o.ä.
LEBENS-
GEFAHR DURCH STROM-
SCHLAG! Aus Gründen
der elektrischen Sicherheit
darf die Leuchte niemals mit
Wasser oder anderen Flüssig-
keiten gereinigt oder gar in
Wasser getaucht werden.
Verwenden Sie zur Reinigung
nur ein trockenes fusselfreies
Tuch.
zur genauen Ausrichtung
eine Wasserwaage.
j
Markieren Sie den Abstand
von ca. 432 mm für die bei-
den Befestigungslöcher.
j
Bohren Sie nun die Befesti-
gungslöcher (ø ca. 6 mm,
Tiefe ca. 30 mm).
VORSICHT! Stellen Sie
sicher, dass Sie keine Zulei-
tung beschädigen.
j
Führen Sie die beigefügten
Dübel
10
in die Bohrlöcher
ein. Drehen Sie die beige-
fügten Schrauben
11
in die
Dübel ein und lassen diese
ca. 1,3 mm von der Wand
bzw. Montagefläche abste-
hen.
j
Befestigen Sie die Leuchte mit
den entsprechenden Bohr-
löchern für Wandmontage
5
an den Schrauben
11
.
j
Stecken Sie das Anschluss-
kabel mit Netzstecker
7
in
die Steckdose für Anschluss-
kabel
2
.
j
Stecken Sie das Anschluss-
kabel mit Netzstecker
7
in
die Netzsteckdose. Ihre
Leuchte ist nun betriebsbereit.
Erweiterung
j
Hinweis: Achten Sie
darauf, dass Sie nur maximal
3 Unterbauleuchten des
gleichen Typs (Z31065B)
über eine Steckdose zusam-
menschalten. Montieren Sie
jede weitere Leuchte in einem
Abstand von ca. 15 cm wie
beschrieben.
j
Entfernen Sie die Schutz-
kappe
4
, indem Sie die
Schraube herausdrehen.
Verbinden Sie die beiden
Unterbauleuchten mittels
Erweiterungskabel
8
mit
Hängeschränken und nicht
für jede Wandart geeignet.
Verwenden Sie beispiels-
weise bei einer Anbringung
an Betonwänden spezielle
Dübel und Schrauben. Infor-
mieren Sie sich ggf. im
Fachhandel über geeignetes
Befestigungsmaterial.
j
Schrauben Sie zunächst nur
eine der Befestigungsschienen
9
mit den mitgelieferten
Schrauben
12
in die vorge-
bohrten Stellen.
j
Legen Sie die Unterbau-
leuchte plan an die Montage-
fläche an und schieben Sie
sie bis zum Anschlag der
Nut
6
auf die Befestigungs-
schiene
9
(siehe Abb. C).
j
Schieben Sie die zweite Be-
festigungsschiene
9
so in
die Nut
6
der Unterbau-
leuchte, dass die Bohrung
sichtbar ist. Schrauben Sie
diese ebenfalls fest (siehe
Abb. D).
j
Schieben Sie die Unterbau-
leuchte nun etwas nach
rechts. Beide Befestigungs-
schienen
9
sollten nun fest
positioniert sein (siehe Abb. E).
Über prüfen Sie den festen
Sitz der Unterbauleuchte.
j
Stecken Sie das Anschluss-
kabel
7
in die Steckdose
2
.
j
Stecken Sie den Netzstecker
des Anschlusskabels
7
in
eine Steckdose. Ihre Unter-
bauleuchte ist nun betriebs-
bereit.
Q
Wandmontage von
Leuchte Z31065B
j
Vermessen Sie die Wand
bzw. Montagefläche für die
Bohrungen. Verwenden Sie
j
Markieren Sie den Abstand
von 362 mm für die beiden
Befestigungslöcher.
j
Bohren Sie die Löcher, ø
ca. 2 mm, Tiefe ca. 10 mm.
j
Platzieren Sie die Unterbau-
leuchte entsprechend der
Bohrlöcher und schrauben
Sie die Schrauben
6
fest.
j
Stecken Sie das Stecker-
netzteil mit Anschlussleitung
5
in die Steckdose
4
.
j
Stecken Sie das Stecker-
netzteil mit Anschlussleitung
5
in eine Steckdose. Ihre
Unterbauleuchte ist nun
betriebsbereit.
Hinweis: Betreiben Sie
die Leuchte nur mit dem mit-
gelieferten Netzadapter
(LPS03-120-0250-2). Be-
schädigungen durch die
Verwendung eines anderen
Netzadapters sind von der
Garantie ausgeschlossen.
Q
Leuchte Z31065B
montieren
j
Verwenden Sie für die
Unterbaumontage die
Befestigungsschienen
9
(siehe auch Abb. B) und
die Schrauben
12
.
j
Messen Sie die Fläche für
die Montage entsprechend
aus. Nehmen Sie zur ge-
nauen Ausrichtung eine
Wasserwaage zur Hilfe.
Markieren Sie die Bohrstellen
und bohren Sie sie vor.
j
Markieren Sie den Abstand
von 533 mm für die beiden
Befestigungslöcher. Bohren
Sie die Löcher, ø ca. 2 mm,
ca. 10 mm tief.
Hinweis: Die mitgelieferten
Schrauben sind für die Stan-
dardmontage unterhalb von
abgekühlt ist, bevor Sie
diese berühren, um Verbren-
nungen zu vermeiden. Leucht-
mittel entwickeln im Bereich
des Lampenkopfes eine
starke Hitze.
J
Verwenden Sie diese Leuchte
nicht für Dimmer und elektro-
nische Schalter. Sie ist dafür
nicht geeignet.
So verhalten
Sie sich richtig
J
Montieren Sie die Leuchte so,
dass sie vor Feuchtigkeit und
Verschmutzung geschützt ist.
J
Bereiten Sie die Montage
sorgfältig vor und nehmen
Sie sich ausreichend Zeit.
Legen Sie alle Einzelteile
und zusätzlich benötigtes
Werkzeug oder Material
vorher übersichtlich und
griffbereit zurecht.
J
Seien Sie stets aufmerksam!
Achten Sie immer darauf, was
Sie tun und gehen Sie stets
mit Vernunft vor. Montieren
Sie die Leuchte in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert
sind oder sich unwohl fühlen.
Q
Montage und
Inbetriebnahme
Q
Leuchte Z31065A
montieren
j
Messen Sie die Fläche für die
Montage entsprechend aus.
Nehmen Sie zur genauen
Ausrichtung eine Wasser-
waage zur Hilfe.
j
Markieren Sie die Bohrstellen
entsprechend der Bohrlö-
cher
1
der Unterbauleuchte.
J
Vergewissern Sie sich vor
der Montage, dass die vor-
handene Netzspannung mit
der benötigten Betriebs-
spannung der Leuchte
übereinstimmt (Z31065A:
100 - 240 V ∼; Z31065B:
230 - 240 V ∼).
J
Verwenden Sie das Modell
Z31065A nur mit dem
mitglieferten Steckernetzteil,
ansonsten erlöschen jegliche
Gewährleistungsansprüche.
Vermeiden Sie
Brand- und Ver-
letzungsgefahr
J
VERLETZUNGSGE-
FAHR! Überprüfen Sie un-
mittelbar nach dem
Auspacken jedes Leuchtmit-
tel und Lampenglas auf Be-
schädigungen. Montieren
Sie die Leuchte nicht mit de-
fekten Leuchtmitteln
und / oder Lampenglas.
Setzen Sie sich in diesem
Fall für Ersatz mit der
Servicestelle in Verbindung.
STROM-
SCHLAGGEFAHR!
GEFAHR EINES SACH-
SCHADENS! VERLET-
ZUNGSGEFAHR!
Vergewissern Sie sich, dass
Sie nicht auf Strom-, Gas-
oder Wasserleitungen stoßen,
wenn Sie in die Wand bohren.
Prüfen Sie ggf. mit einem
Leitungssucher, bevor Sie in
eine Wand bohren.
J
VERBRENN-
UNGSGE-
FAHR! Stellen
Sie sicher, dass die Leuchte
ausgeschaltet und
Verwenden Sie die Leuchte
nicht in explosionsgefährde-
ter Umgebung, in der sich
brennbare Dämpfe, Gase
oder Stäube befinden.
J
Setzen Sie die Leuchte keiner
direkten Sonneneinstrahlung,
Regen, Schnee oder Eis
aus. Andernfalls kann es zu
Beschädigungen des Produkts
kommen.
J
Befestigen Sie die Leuchte
nicht auf feuchtem oder
leitendem Untergrund.
LED kann nicht ersetzt werden.
Vermeiden Sie
Lebensgefahr
durch elektrischen
Schlag
J
Benutzen Sie Ihre Leuchte
niemals, wenn Sie irgend-
welche Beschädigungen
feststellen.
J
Wenden Sie sich bei Be-
schädigungen, Reparaturen
oder anderen Problemen an
der Leuchte an die Service-
stelle oder eine Elektrofach-
kraft.
J
Schalten Sie vor der Montage
den Stromkreis am Sicherungs-
kasten aus oder entfernen
Sie die Schraubsicherungen
im Sicherungskasten.
J
Vermeiden Sie unbedingt
die Berührung der Leuchte
mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
J
Öffnen Sie niemals eines der
elektrischen Betriebsmittel
oder stecken irgendwelche
Gegenstände in dieselben.
Derartige Eingriffe bedeuten
Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag.
Netzadapter:
nominale
Spannung,
primär:
100-240V ∼
50-60 Hz
nominale
Spannung,
sekundär:
12 V
250mA
Schutzklasse:
Netzadapter (Modellnr.: LPS03-
120-0250-2) DEKRA / GS getestet.
Z31065B
Betriebsspannung: 230–240 V ∼
50 Hz
Leuchtmittel:
4 x Power-LED
LED:
4 x 0,5 W
Nennleistung:
max. 3 W
Schutzklasse:
Q
Sicherheit
Sicherheits-
hinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanlei-
tung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Fol-
geschäden wird keine Haftung
übernommen! Bei Sach- oder
Personenschäden, die durch un-
sachgemäße Handhabung oder
Nicht beachtung der Sicherheits-
hinweise verursacht werden, wird
keine Haftung übernommen!
J
Lassen Sie die Leuchte oder
Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Plastikfolien /
-tüten, Styroporteile, etc.
könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug
werden.
J
VORSICHT!
EXPLOSIONS-
GEFAHR!
5
Steckernetzteil mit Anschluss-
leitung (Länge ca. 2m)
6
Schraube
Z31065B
1
EIN- / AUS-Schalter
2
Steckdose für Anschlusskabel
3
LED
4
Schutzkappe
5
Bohrloch für Wandmontage
6
Nut für Befestigungsschiene
7
Anschlusskabel mit
Netzstecker
8
Erweiterungskabel
9
Befestigungsschiene
10
Dübel
11
Schraube für Wandmontage
12
Schraube für
Unterbaumontage
Q
Technische Daten
Z31065A
Betriebsspannung: 12 V
Leuchtmittel:
6 x Power-LED
LED:
6 x 0,5 W
Nennleistung:
max. 3 W
Schutzklasse:
Power-LED-Lichtleiste
Q
Bestimmungsge-
mäße Verwendung
Die Unterbauleuchten Z31065A
und Z31065B sind für Beleuch-
tungszwecke und zur Montage an
Möbeln vorgesehen. Die Unter-
bauleuchte Z31065B kann ebenso
an Wänden montiert werden. Das
Produkt darf nur in trockenen Innen-
räumen verwendet werden. Leucht-
mittel können nicht ausgetauscht
werden. Die Leuchte kann auf allen
normal entflammbaren Oberflä-
chen befestigt werden. Dieses
Gerät ist nur für den Einsatz in
privaten Haushalten vorgesehen.
Q
Teilebeschreibung
Z31065A
1
Bohrloch
2
LED
3
EIN- / AUS-Schalter
(„Touch-Schalter“)
4
Steckdose für Anschlusskabel
Europese Unie van het huisafval
gescheiden moet worden afge-
voerd. Dit geldt voor het pro-
duct en alle met dit symbool
gekenmerkte toebehoren. Ge-
kenmerkte producten mogen niet
via het normale huisafval worden
afgevoerd, maar moeten worden
afgegeven bij inzamelpunten voor
de recycling van elektrische en
elektronische apparaten. Recy-
cling helpt het verbruik van
grondstoffen te verminderen en
het milieu te ontlasten.
EMC
OPGELET! Let op dat eerst
alle onderbouwlampen
door middel van een uitbrei-
dingskabel
8
met elkaar
verbonden moeten zijn
voordat u de netkabel op
de contactdoos aansluit.
Onderhoud en
reiniging
Laat de lamp volledig afkoelen.
LEVENSGEVAAR DOOR
ELEKTRISCHE SCHOK-
KEN! Schakel vóór alle
werkzaamheden aan de
lamp de stroomkring uit aan
de zekeringkast of verwijder
de schroefzekering uit de
stoppenkast.
OPGELET! Gebruik geen
oplosmiddelen, benzine e.d.
LEVENSGEVAAR DOOR
ELEKTRISCHE SCHOK-
KEN! Omwille van de elek-
trische veiligheid mag de
lamp nooit met water of an-
dere vloeistoffen gereinigd en
zeker niet daarin onderge-
dompeld worden. Gebruik
voor de reiniging alleen een
droge, pluisvrije doek.
Q
Afvoer
De verpakking is uit-
sluitend vervaardigd
van milieuvriendelijk
materiaal. Dit kan in de lokale
recyclingcontainers worden af-
gevoerd.
Het symbool van de
doorgestreepte afval-
bak op wielen bete-
kent dat het product binnen de
Teken de afstand van ca.
432 mm af voor de beide
bevestigingsboringen.
Boor nu de bevestigings-
gaten (ø ca. 6 mm, diepte
ca. 30 mm).
OPGELET! Let op dat u
geen toevoerleidingen be-
schadigt.
Plaats de bijgevoegde plug-
gen
10
in de boorgaten.
Draai de bijgevoegde
schroeven
11
in de pluggen
totdat ze ca. 1,3 mm uit de
wand / het montagevlak ste-
ken.
Bevestig de lamp via de des-
betreffende montagegaten
voor de wandmontage
5
aan de schroeven
11
.
Steek de apparaataansluit-
kabel met netsteker
7
in de
aansluiting voor het appa-
raataansluitkabel
2
.
Steek de apparaataansluit-
kabel met netsteker
7
in
de contactdoos. Uw lamp is
nu gereed voor gebruik.
Uitbreiding
Opmerking: let op dat u
slechts max. 3 onderbouw-
lampen van hetzelfde type
(Z31065B) via een contact-
doos met elkaar mag ver-
binden. Monteer iedere
volgende lamp op een af-
stand van ca. 15 cm zoals
beschreven.
Verwijder de beschermkap
4
door de schroef eruit te
draaien. Bevestig de beide
onderbouwlampen met be-
hulp van een uitbreidingska-
bel
8
met de contactdoos
2
. Voor de stroomverzor-
ging hebt u dan alleen een
aansluitkabel
7
nodig.
voor de standaardmontage
onder hangkasten en niet
voor iedere wandsoort. Ge-
bruik bij een bevestiging op
betonnen wanden speciale
pluggen en schroeven. Infor-
meer eventueel in de vakhan-
del naar geschikt
montagemateriaal.
Schroef eerst een van de
montagerails
9
met behulp
van de bijgeleverde schroe-
ven
12
in de voorgeboorde
punten.
Plaats vervolgens de onder-
bouwlamp vlak tegen het
montageoppervlak en schuif
hem tot aan de aanslag van
de groef
6
op de monta-
gerail
9
(zie afb. C).
Schuif de tweede montage-
rail
9
zodanig in de groef
6
van de onderbouwlamp
dat de boring zichtbaar is.
Schroef deze eveneens vast
(zie afb. D).
Schuif de onderbouwlamp
nu iets naar rechts. Beide
montagerails
9
dienen nu
vast gepositioneerd te zijn
(zie afb. E). Controleer de
vaste montage van de on-
derbouwlamp.
Steek de apparaat-aansluitka-
bel
7
in de aansluiting
2
.
Steek de netsteker
7
van
de apparaat-aansluitkabel
in de contactdoos. Uw on-
derbouwlamp is nu gereed
voor gebruik.
Wandmontage van
lamp Z31065B
Meet de wand / het monta-
gevlak uit voor de boringen.
Gebruik een waterpas voor
de correcte uitlijning.
waterpas voor de correcte
uitlijning.
Markeer de boorpunten over-
eenkomstig de boorgaten
1
van de onderbouwlamp.
Teken de afstand van
362 mm af voor de beide
bevestigingsboringen.
Boor de gaten ø ca. 2 mm,
diepte ca. 10 mm.
Plaats de onderbouwlamp
overeenkomstig de boorgaten
en draai de schroeven
6
vast.
Steek de apparaat-aansluitka-
bel
5
in de aansluiting
4
.
Steek de netsteker van de
apparaat-aansluitkabel
5
in de contactdoos. Uw on-
derbouwlamp is nu gereed
voor gebruik.
Opmerking: gebruik de
lamp alleen met de meegele-
verde netadapter (LPS03-
120-0250-2).
Beschadigingen door ge-
bruik van een andere
netadapter zijn van de ga-
rantie uitgesloten.
Lamp Z31065B
monteren
Gebruik voor de onderbouw-
montage de montagerails
9
(zie ook afb. B) en de schroe-
ven
12
.
Meet het oppervlak voor de
montage op. Gebruik een
waterpas voor de correcte
uitlijning. Marleer de boor-
punten en boor ze voor.
Teken de afstand van
533 mm af voor de beide
bevestigingsboringen. Boor
de gaten ø ca. 2 mm, diepte
ca.10 mm.
Opmerking: de bijgele-
verde schroeven zijn geschikt
leidingzoeker voordat u gaat
boren.
GEVAAR
VOOR VER-
BRANDINGEN!
Voorkom brandwonden en
waarborg dat de lamp uit-
geschakeld en afgekoeld is
voordat u hem aanraakt. Tij-
dens het bedrijf worden de
lampen rond de kop zeer
heet.
Gebruik deze lamp niet met
dimmer en elektronische
schakelaar. De lamp is
daarvoor niet geschikt.
Zo handelt
u correct
Monteer de lamp zodanig
dat hij beschermd wordt te-
gen vocht, wind en veront-
reiniging.
Bereid de montage zorgvul-
dig voor en neem daarvoor
voldoende tijd. Leg alle on-
derdelen en het benodigde
gereedschap of materiaal
tevoren overzichtelijk en
binnen handbereik klaar.
Wees steeds opmerkzaam!
Let altijd op wat u doet en
ga steeds met overleg te
werk. Monteer de lamp in
geen geval wanneer u niet
geconcentreerd bent of zich
niet goed voelt.
Montage en
ingebruikname
Lamp Z31065A
monteren
Meet het oppervlak voor de
montage op. Gebruik een
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
IAN 79070
OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
D-74167 Neckarsulm
Model no.: Z31065A /
Z31065B
Version: 11 / 2012
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden
folgende Piktogramme verwendet:
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Vorsicht vor elektrischem Schlag! Lebensgefahr!
Explosionsgefahr!
Verbrenn ungsgefahr!
V∼
Volt (Wechselspannung)
W
Watt (Wirkleistung)
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht!
79070_FR-BE.indd 2
20/09/2012 12:47:29