Urheberrecht, Montage, Inbetriebnahme – Silvercrest SOR 2450 A1 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

SilverCrest SOR 2450 A1

18 - Deutsch

Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich

als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und

Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies

betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen
dem technischen Stand bei Drucklegung.

Montage

Entnehmen Sie den Ölradiator und das komplette Zubehör aus der Verpackung. Vor der

Inbetriebnahme müssen alle Verpackungsmaterialien entfernt werden. Beachten Sie zur Montage

die Abbildung auf der Innenseite des Umschlags.

 Befestigen Sie die Rollen [12] mit den Hutmuttern [9] an den Rollenhalter [11], wie in den

Abbildungen auf der Innenseite des Umschlags gezeigt ist.

 Stellen Sie den Ölradiator mit der Unterseite nach oben auf eine ebene und weiche Unterlage.
 Schieben Sie einen Bügel [10] zwischen der ersten und zweiten Heizrippe [1] und stecken Sie

die Enden des Bügels [10] in die Löcher des Rollenhalters [11]. Stecken Sie hierbei zuerst die
gebogene Seite des Bügels [10] in ein Loch des Rollenhalters [11]. Schrauben Sie nun die
Flügelmutter [13] handfest auf das Gewinde des Bügels [10].

 Schieben Sie nun den zweiten Bügel [10] zwischen der 8ten und 9ten Heizrippe [1] und

stecken Sie die Enden des Bügels [10] in die Löcher des Rollenhalters [11]. Stecken Sie hierbei
zuerst die gebogene Seite des Bügels [10] in ein Loch des Rollenhalters [11]. Schrauben Sie
nun die Flügelmutter [13] handfest auf das Gewinde des Bügels [10].

 Stellen Sie den Ölradiator nun auf die Rollen [12].

Inbetriebnahme

Verbrennungsgefahr! Im Betrieb kann die Temperatur der berührbaren Flächen sehr hoch sein.

Brandgefahr! Wickeln Sie das gesamte Netzkabel von der Netzkabelaufwicklung [8] ab.

 Drehen Sie das Thermostat [2] bis zum Anschlag nach links.
 Stellen Sie den Heizstufenschalter I [3], den Heizstufenschalter II [4] und den Heizlüfterschalter

[5] auf die Stellung „0“.

 Stecken Sie den Netzstecker in eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose.
 Stellen Sie nun den Heizstufenschalter I [3] und/oder den Heizstufenschalter II [4] auf die

Stellung „I“ bzw. „II“. Sie stellen hiermit die gewünschte Heizstufe ein:
Heizstufenschalter I = 800 W
Heizstufenschalter II = 1200 W
Heizstufenschalter I und II = 2000 W

Advertising