Wartung / reinigung wartung, Reinigung, Lagerung bei nichtbenutzung – Silvercrest SOR 2450 A1 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

SilverCrest SOR 2450 A1

20 - Deutsch

Wartung / Reinigung

Wartung

Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn der Ölradiator beschädigt wurde, Flüssigkeit oder
Gegenstände ins Innere des Gehäuses gelangt sind, der Ölradiator Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde oder wenn der Ölradiator nicht einwandfrei funktioniert oder
heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche
feststellen, schalten Sie den Ölradiator sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. In diesen Fällen darf der Ölradiator nicht weiter verwendet werden, bevor
eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle
Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals das
Gehäuse des Ölradiators.

Reinigung

Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung aus der Netzsteckdose, es besteht
Stromschlaggefahr!

Warten Sie, bis der Ölradiator abgekühlt ist. Andernfalls besteht Gefahr durch
Verbrennungen!

Reinigen Sie den Ölradiator in regelmäßigen Abständen. Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht
angefeuchtetes Tuch und keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoffe angreifen.

Lagerung bei Nichtbenutzung

Warten Sie, bis der Ölradiator abgekühlt ist. Andernfalls besteht Gefahr durch Verbrennungen
bzw. Brandgefahr!

Wenn Sie den Ölradiator für einen längeren Zeitraum nicht einsetzen möchten, ziehen Sie das

Netzkabel aus der Netzsteckdose und wickeln Sie das Netzkabel auf die Netzkabelaufwicklung

[8]. Achten Sie darauf, dass der Ölradiator an einem sauberen, trockenen Ort ohne direktem
Sonnenlicht aufbewahrt wird.

Advertising