Frostschutzfunktion, Fehlerbehebung – Silvercrest SOR 2450 A1 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

SilverCrest SOR 2450 A1

Deutsch - 19

 Drehen Sie das Thermostat [2] bis zum Anschlag nach rechts. Die Kontrollleuchte

im

Heizstufenschalter leuchtet, wenn der Ölradiator heizt.

 Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, können Sie das Thermostat [2] langsam

nach links drehen, bis die Kontrollleuchte

im Heizstufenschalter erlischt. Die aktuelle

Raumtemperatur wird nun gehalten. Der Ölradiator heizt wieder, sobald die Raumtemperatur
unterschritten wird. Dies erkennen Sie daran, dass die Kontrollleuchte

im Heizstufenschalter in

dieser Zeit leuchtet.

Stellen Sie den Heizlüfterschalter [5] auf das Lüftersymbol, um den Heizlüfter einzuschalten. Es

tritt nun zusätzlich warme Luft aus dem Heizlüfteraustritt [7] aus. So können Sie den Raum
noch schneller aufheizen. Die Kontrollleuchte

im Heizlüfterschalter [5] leuchtet, sobald dieser

heizt. Der Heizlüfter wird ebenfalls über das Thermostat [2] geregelt.

 Wenn Sie den Ölradiator ausschalten möchten, schalten Sie den Heizstufenschalter I [3], den

Heizstufenschalter II [4] und den Heizlüfterschalter [5] auf die Stellung „0“. Drehen Sie nun
das Thermostat [2] bis zum Anschlag nach links.

 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und wickeln Sie das Netzkabel auf die

Netzkabelaufwicklung [8].

Frostschutzfunktion

Die Frostschutzfunktion des Ölradiators sorgt dafür, dass die Raumtemperatur nicht unter ca. 6°C
fällt. Stellen Sie den Ölradiator dazu wie folgt ein:

 Drehen Sie das Thermostat [2] bis zum Anschlag nach links.
 Stellen Sie den Heizstufenschalter I [3], den Heizstufenschalter II [4] und den Heizlüfterschalter

[5] auf die Stellung „0“.

 Stecken Sie den Netzstecker in eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose.
 Stellen Sie nun den Heizstufenschalter I [3] und/oder den Heizstufenschalter II [4] auf die

Stellung „I“ bzw. „II“.

Fällt die Raumtemperatur nun unter ca. 6°C, schaltet sich der Ölradiator ein und heizt. Steigt die

Raumtemperatur über ca. 6°C an, schaltet sich der Ölradiator aus. Während der Ölradiator heizt,

leuchtet die Kontrollleuchte

des eingeschalteten Heizstufenschalters.

Fehlerbehebung

Der Ölradiator zeigt keine Funktion.

 Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in die Netzsteckdose eingesteckt ist.
 Prüfen Sie, ob der Heizstufenschalter I [3] und/oder der Heizstufenschalter II [4] auf die

Stellung „I“ bzw. der Heizlüfterschalter [5] auf das Lüftersymbol steht.

 Prüfen Sie die Stellung des Thermostats [2] und drehen Sie das Thermostat [2] ggf. bis zum

Anschlag nach rechts.

Advertising