PRAKTICA luxmedia 16-Z12S Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

78

• Digital Print Order Format (DPOF)

DPOF ist ein Standard, der es erlaubt, zusammen mit den Bildern auch
Angaben zu Bildtyp, Anzahl Ausdrucke und Zeitstempel-Ein/Aus auf der
Speicherkarte zu speichern. Nach Vornahme der Einstellungen können
Sie die Bilder auf einem DPOF-fähigen Drucker selbst ausdrucken oder
die Speicherkarte an einen Bilderdienst geben.

• Ob zum Ausdrucken DPOF-Einstellungen verwendet werden können, richtet sich

nach dem verwendeten Drucker.

• Von manchen gewerblichen Bilderdiensten wird DPOF nicht unterstützt.

• Eingeben getrennter DPOF-Einstellungen für jedes Bild

Vorgehen

[

] (Wiedergabe)

Schnappschuss-Bildschirm

[SET]

MENU

Register WDG

DPOF

Bilder auswählen

1.

Blättern Sie mit [ ] und [ ] durch die Dateien, bis die zu druckende
Datei angezeigt ist.

2.

Geben Sie mit [ ] und [ ] die Zahl der gewünschten Ausdrucke ein.

Sie können einen Wert bis 99 anweisen. Geben Sie 00 ein, wenn das Bild nicht
gedruckt werden soll.

• Um das Datum in die Bilder eingeben zu lassen, drücken Sie bitte [

] (Movie),

damit „An“ für den Datumsstempel erscheint.

• Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 zum Vornehmen der Einstellungen für

etwaige weitere Bilder.

3.

Drücken Sie [SET].

• Eingeben der gleichen DPOF-Einstellungen für alle Bilder

Vorgehen

[

] (Wiedergabe)

Schnappschuss-Bildschirm

[SET]

MENU

Register WDG

DPOF

Alle Bilder

1.

Geben Sie mit [ ] und [ ] die Zahl der gewünschten Ausdrucke ein.

Sie können einen Wert bis 99 anweisen. Geben Sie 00 ein, wenn das Bild nicht
gedruckt werden soll.

• Um das Datum in die Bilder eingeben zu lassen, drücken Sie bitte [

] (Movie),

damit „An“ für den Datumsstempel erscheint.

Mit DPOF auszudruckende Bilder und Anzahl Ausdrucke
anweisen

Advertising