Usb-protokoll-einstellung wählen (usb) – PRAKTICA luxmedia 16-Z12S Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

97

Vorgehen

[SET]

MENU

Register Einr.

USB

Nach dem folgenden Vorgehen können Sie das USB-Kommunikationsprotokoll
wählen, das für den Datenaustausch mit einem Computer, Drucker oder anderen
externen Gerät verwendet wird.

Vorgehen

[SET]

MENU

Register Einr.

TV-Ausgabe

Dieser Abschnitt beschreibt das Vorgehen zum Wählen von NTSC oder PAL als
Video-Ausgabesystem. Sie können auch das Bildseitenverhältnis auf 4:3 oder 16:9
festlegen.

• Wählen Sie das geeignete Bildseitenverhältnis (4:3 oder 16:9) für den zu

verwendenden Fernseher. Die Bilder werden nicht korrekt angezeigt, wenn das
falsche Bildseitenverhältnis gewählt ist.

• Die Bilder werden nicht korrekt angezeigt, wenn die Videoausgabe der Kamera

nicht auf das vom Fernseher oder anderen Videogerät verwendete System
geschaltet ist.

• Die Bilder können vom Fernseh- bzw. Videogerät nicht korrekt angezeigt werden,

wenn dieses nicht für NTSC oder PAL geeignet ist.

USB-Protokoll-Einstellung wählen (USB)

Mass
Storage

Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Kamera mit einem
Computer verbinden (Seiten 82, 86). Bei dieser Einstellung
betrachtet der Computer die Kamera als ein externes
Speichermedium. Verwenden Sie diese Einstellung für normale
Bildübertragung von der Kamera an einen Computer.

PTP
(PictBridge)

Wählen Sie diese Einstellung bei Anschluss an einen Drucker, der
PictBridge unterstützt (Seite 76). Diese Einstellung vereinfacht die
Übertragung von Bilddaten an das angeschlossene Gerät.

Bildschirm-Seitenverhältnis und Video-Ausgabesystem
wählen (TV-Ausgabe)

NTSC

In Japan, den U.S.A. und anderen Ländern verwendetes Videosystem

PAL

In Europa und anderen Gebieten verwendetes Videosystem

4:3

Normales TV-Bildseitenverhältnis

16:9

Breitbild-Seitenverhältnis

Advertising