Druckqualität einstellen, Kir-modus, Druckqualität einstellen -53 – TA Triumph-Adler LP 4030 Benutzerhandbuch
Seite 83

Bedienfeld
BEDIENUNGSANLEITUNG
2-53
Druckqualität einstellen
In den Druckqualitätsmenüs können KIR-Modus, EcoPrint-Modus und
andere Optionen eingestellt werden.
KIR-Modus
Dieser Drucker verfügt über die KIR-Funktion (Kyocera Image
Refinement), die zur Optimierung der Druckergebnisse dient. Mit KIR kann
die Auflösung verbessert werden; das Ergebnis sind qualitativ hochwertige
Drucke mit Auflösungen von 600 dpi und 300 dpi. Die Standardeinstellung
ist "Ein". KIR hat keine Auswirkungen auf die Druckgeschwindigkeit.
HINWEIS:
Beim Einrichten des KIR-Modus die Druckdichte auf 03
setzen. Einzelheiten zur Druckdichte unter Druckdichte auf Seite 2-57.
Das KIR-Testmuster, die letzte Zeile einer Statusseite, lässt sich
überwachen, damit die optimale Einstellung für den KIR-Modus gewählt
werden kann.
Die Prüfzeile (die letzte Zeile auf einer Statusseite) begutachten, um die
optimale KIR-Einstellung zu erzielen.
Optimierte Streifen
Die aktuelle KIR-Einstellung ist optimal.
Dunkle vertikale Streifen
Den KIR-Modus deaktivieren. Eine neue Statusseite
drucken. Wenn immer noch dunkle vertikale Streifen
erzeugt werden, die Druckdichte auf eine hellere
Einstellung setzen.
KIR
Aus
KIR
Ein (Standard)
Statusseite
KIR-Testmuster