Mailbox benutzen, Euxighu0dloer[hlqhu*hjhqvwhooh, Xjuliidxi,kuh0dloer – TA Triumph-Adler FAX 720 Benutzerhandbuch
Seite 48

36
Weitere Funktionen (Menü 7)
0
$,/%2;
%(187=(1
9RUJHKHQVZHLVHZHQQ,KU*HVFKlIWVSDUWQHUHLQH1DFKULFKWRGHUHLQ)D[LQ
,KUHU0DLOER[KLQWHUOHJHQP|FKWH
Damit Nachrichten aufgezeichnet oder Fernkopien in Ihrer Mailbox empfangen werden können, muss Ihr
Faxgerät auf die Betriebsart
eingestellt sein. Der Anrufer muss dann :
+
Wenn er ein Fax senden möchte, das Dokument in seinen Dokumenteneinzug legen.
+
Ihre Rufnummer wählen : Er hört die Ansage Ihres Anrufbeantworters.
+
Die Tasten
#
und
1
betätigen und Ihre Mailbox-Nummer eingeben (zwischen 1 und 5) : Er hört die
spezielle Ansage Ihrer Mailbox.
+
Nach dem Piepton kann er eine Nachricht sprechen oder die START-Taste drücken, um ein Fax zu senden.
(LQ)D[RGHUHLQH1DFKULFKWLQGLH0DLOER[HLQHU*HJHQVWHOOHKLQWHUOHJHQ
Wenn die Gegenstelle über ein baugleiches Gerät verfügt, können Sie Fernkopien direkt in die persönliche
Mailbox Ihres Geschäftspartners hinterlegen.
Gehen Sie wie folgt vor:
+
D
RÜCKEN
S
IE
DIE
T
ASTEN
M, 7, 1, 3, OK
+
Geben Sie die Rufnummer der Gegenstelle ein, und drücken Sie zwei Mal die
OK
-Taste.
+
Geben Sie die Mailbox-Nummer der Gegenstelle ein, und bestätigen Sie mit
, um das sofortige Senden
zu starten, oder mit der
OK
-Taste für ein zeitversetztes Senden.
+
Beim zeitversetzten Senden, geben Sie den Sendezeitpunkt ein, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
+
Wählen Sie den Sendemodus aus (Speicher, Einzug oder Kurzmitteilung), und bestätigen Sie mit der
OK
-
Taste.
+
Wenn Sie
VIA
SPEICHER
oder
VIA
DOK
-
EINZUG
gewählt haben, geben Sie die Seitenanzahl des
Sendedokumentes ein, legen Sie das Dokument in den Einzug, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
+
Wenn Sie
KURZMITTEILUNG
gewählt haben, geben Sie Ihre Nachricht mit der Buchstabentastatur ein, und
bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
$EUXIGHU0DLOER[HLQHU*HJHQVWHOOH
Wenn die Gegenstelle über ein baugleiches Gerät verfügt, können Sie die in der Mailbox der Gegenstelle
befindlichen Dokumente abrufen. Gehen Sie wie folgt vor :
+
D
RÜCKEN
S
IE
DIE
T
ASTEN
M, 7, 1, 4, OK
+
Geben Sie die Rufnummer der Gegenstelle ein, und drücken Sie zwei Mal die
OK
-Taste.
+
Geben Sie die Mailbox-Nummer der Gegenstelle ein (zwischen 1 und 5), und bestätigen Sie mit der
OK
-
Taste.
+
Geben Sie den Mailbox-Code der Gegenstelle ein, und bestätigen Sie mit
, um den sofortigen Abruf
zu starten, oder mit der
OK
-Taste, um einen Abrufzeitpunkt zu definieren.
+
Beim zeitversetzten Abruf, geben Sie den gewünschten Abrufzeitpunkt ein, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
=XJULIIDXI,KUH0DLOER[
+
Drücken Sie die Tasten
, um die gesprochenen Nachrichten wiederzugeben, die Taste
,
um empfangene Fernkopien zu drucken.
+
Geben Sie die Nummer Ihrer Mailbox ein (zwischen 1 und 5), und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
• Wenn die Mailbox-Zugriffssperre nicht aktiviert ist (
DRUCK
PER
PI
=
OHNE
), werden die gesprochenen
Nachrichten wiedergegeben oder die Fernkopien gedruckt.
• Wenn die Mailbox-Zugriffssperre aktiviert ist (
ZUGANGSPEIC
=
MIT
), geben Sie den vierstelligen Code
Ihrer Mailbox ein.