Psidqjhqh'rnxphqwhzhlwhuohlwhq, Hlwhuohlwxqjdnwlylhuhqghdnwlylhuhq – TA Triumph-Adler FAX 720 Benutzerhandbuch
Seite 61

49
Einführung
1
2
3
4
5
7
Dienste
8
@
Internet
9
Optionen
Anhang
Telefonieren
Telefonbuch
Einstellungen
Fax
Anrufbeantworter
Ausdrucke
Internet (Menü 9)
6
Weitere
Funktionen
Aufträge
verwalten
•
OHNE
UMLEITEN
(der PC und das Faxgerät haben die gleiche E-Mail-Adresse).
Wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen aus, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste:
-
EMPFGNE
LOESCH
: Die E-Mails werden nach dem Abholen aus Ihrem Internet-Briefkasten
gelöscht,
-
MAILS
BELASSEN
: Die E-Mails werden nicht gelöscht.
❑
Bei Auswahl der Option MIT PC oder NUR PC zeigt Ihr Faxgerät nach einem Verbindungsauf-
bau die Anzahl der in Ihrem Internet-Briefkasten vorhandenen Mails.
(PSIDQJHQH'RNXPHQWHZHLWHUOHLWHQ
:HLWHUOHLWXQJDNWLYLHUHQGHDNWLYLHUHQ
Sie können alle empfangenen Nachrichten (Fernkopien, E-Mails oder gesprochene Nachrichten)
automatisch an ein anderes Telefon, Faxgerät oder an einen Computer weiterleiten.
+
D
RÜCKEN
S
IE
DIE
T
ASTEN
M, 9, 8, OK
Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten
oder
eine der drei folgenden Optionen aus, und bestätigen Sie
mit der
OK
-Taste :
+
EINSCHALTEN
• Wenn Sie
MIT
WEITERLEIT
auswählen und mit der
OK
-Taste bestätigen, werden alle Ihre
Nachrichten (Fernkopien, gesprochene Nachrichten und nur die lesbaren E-Mail-Anlagen) an
ein Telefon-/Fax-Kombigerät weitergeleitet.
- Geben Sie die Rufnummer des Zielgerätes (Telefon-/Fax-Kombigerät) ein. Bestätigen Sie
mit der
OK
-Taste.
- Wählen Sie die Art der Nachrichten aus, die weitergeleitet werden sollen (
AB
WEITERLEIT
,
WEITERLEIT
oder
AB
&
FAX
WEITERL
) und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
- Wenn Sie
AB
WEITERLEIT
oder
AB
&
FAX
WEITERL
gewählt haben, geben Sie den Fernabfra-
gecode ein (wenn dies nicht bereits erfolgt ist), bestätigen Sie dann mit der
OK
-Taste.
- Wählen Sie
MIT
oder
OHNE
ANSAGE
, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
- Wenn Sie die Einstellung
MIT
ANSAGE
gewählt haben, wird die Ankunft weitergeleiteter
Nachrichten auf dem Zielgerät (Kombifax) durch einen Ansagetext angekündigt. Um diesen
Ansagetext aufzuzeichnen, nehmen Sie den Hörer ab, sprechen Sie den Ansagetext, und
legen Sie den Hörer wieder auf.
- Sie können jetzt die Weiterleitung
WEITERL
M
.
PIN
oder
OHNE
PINABFRAG
auswählen, bestä-
tigen Sie mit der
OK
-Taste.
- Wenn Sie die Einstellungen
FAX
WEITERLEIT
und
WEITERL
M
.
PIN
gewählt haben, geben Sie
den Fernabfragecode ein (falls dies nicht bereits erfolgt ist), und bestätigen Sie mit der
OK
-
Taste.
• Wenn Sie
AN
E
-
gewählt und mit der
OK
-Taste bestätigt haben : Alle empfangenen
Nachrichten werden an eine E-Mail-Adresse weitergeleitet. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten
oder
eine der beiden Optionen aus, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste:
-
AN
EIGENE
ADR
, um alle Nachrichten an Ihre E-Mail-Adresse weiterzuleiten (z.B. Ihre PC-
E-Mail-Adresse am gleichen Anschluss),
-
AN
ANDERE
ADR
: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Zielgerätes ein, und bestätigen Sie mit
der
OK
-Taste. Die Internetverbindung erfolgt mehrmals täglich, je nach Einstellung (Siehe
Abschnitt Senden/Empfang über Internet, Seite 45).
+
ABSCHALTEN
: Alle empfangenen Nachrichten werden auf Ihrem Faxgerät aufbewahrt.
+
INSTALLATION
: Wenn Sie die
WEITERLEITUNG
bereits einmal aktiviert hatten, können Sie mit
diesem Menü die Parameter ändern (Rufnummer oder E-Mail-Adresse des Zielgerätes, Art der
Nachrichten, die weitergeleitet werden sollen, Fernabfragecode, Ansagetext, Weiterleitung mit
oder ohne Schutz, usw.).
Wenn alle Änderungen durchgeführt sind, bestätigen Sie das Menü „981>Aktivieren" nochmals
mit der
OK
-Taste, um die Weiterleitung mit den geänderten Einstellungen zu aktivieren.