Menüübersicht, 1hh%(56,&+7 – TA Triumph-Adler FAX 720 Benutzerhandbuch
Seite 5

Menüübersicht
0
(1hh%(56,&+7
'UFNHQ6LH
)XQNWLRQ
%HVFKUHLEXQJGHU)XQNWLRQ
6LHKH6HLWH
M 11 OK
N
EUER
E
INTRAG
Fügt eine Adresse in das Telefonbuch ein.
M 12 OK
A
ENDERN
Ändern einer Adresse im Telefonbuch.
M 13 OK
L
OESCHEN
Löscht eine Adresse aus dem Telefonbuch.
M 14 OK
A
USDRUCKEN
Druckt das Telefonbuch.
M 16 OK
S
PEICHERKARTE
Telefonbuch auf einer Chipkarte sichern.
M 161 OK
S
PEICHERN
Lagert das Telefonbuch auf der Chipkarte aus.
M 162 OK
L
ADEN
Holt das Telefonbuch von der Chipkarte zurück
'UFNHQ6LH
)XQNWLRQ
%HVFKUHLEXQJGHU)XQNWLRQ
6LHKH6HLWH
M 21 OK
D
ATUM
/Z
EIT
Eingeben von Datum und Uhrzeit.
M 22 OK
N
UMMER
/N
AME
Eingeben Ihrer Rufnummer und Ihres Namens.
M 23 OK
R
UFTONE
/B
EEP
Einstellen der Ruftonmelodie und der Tastentöne.
M 231 OK
R
UF
-M
ELODIE
Auswählen und einstellen der Ruftonmelodie.
M 232 OK
T
ASTENBEEP
Auswählen und einstellen der Tastentöne.
M 233 OK
W
ECKER
Ein-/Ausschalten der Weckerfunktion.
M 24 OK
T
EL
-A
NLAGE
?
Einstellen der Netzparameter.
M 241 OK
N
ETZTYP
Art des Netzes auswählen.
M 242 OK
A
MTSHOLUNG
Aktivieren des Amtkennzeichens
M 25 OK
N
ATCHBETRIEB
Einstellungen für den Nachtmodus.
M 26 OK
K
LINGEZAHL
Anzahl der Klingelzeichen einstellen.
M 27 OK
S
CHNURLOSTEL
Schnurlos-Telefon (modellabhängig)
M 271 OK
DECT
ANMELDEN
Handgerät an Basisstation anmelden
(modellabhängig).
M 272 OK
DECT
ABMELDEN
Handgerät an Basisstation anmelden
(modellabhängig).
M 273 OK
DECT-P
IN
Codierung für Sendeverschlüsselung
(modellabhängig).
M 28 OK
S
ICHERHEIT
Absichern des Zugangs gegen Unberechtigte.
M 281 OK
D
RUCK
PER
P
IN
Sperren von Fax- und Sprachnachrichten.
M 282 OK
P
IN
-C
ODE
Passwort für Fernabfrage.
M 29 OK
S
PRACHE
Sprache für Anzeige und Drucken wählen:
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch oder
Italienisch