Orgehensweise – TA Triumph-Adler FAX 940 Benutzerhandbuch
Seite 60

Verzeichnis
4-7
Bed
ie
nung
G
e
rä
t e
in
ste
ll
en
K
u
rz
anl
ei
tung
Ver
ze
ich
nis
W
a
rt
ung
/P
fl
e
ge
Si
ch
er
hei
t
Inhal
ts
-
ve
rz
ei
chn
is
In
bet
ri
e
bn
ahm
e
Date en cours : 28 Mai 2002
D:\Sagem\LU MF34\SAGEM FM\DOC EN COURS\MFL 251153604A_MF34 Sagem ALL\Répertoire All.fm
Anton;0871445566;;@;8
Optik Bergner;089112233;[email protected];U;8
Hinweis:
Das alleinstehende Zeichen @ bedeutet, dass diesem Eintrag keine Taste zugeordnet wurde.
Die Geschwindigkeit ist mittels einer Ziffer verschlüsselt gemäß nachfolgender Tabelle:
Achtung -
Das Separatorzeichen muss immer eingegeben werden, auch wenn in einem Feld
kein Eintrag erfolgt. In obigem Beispiel wurde z.B. als Separatorzeichen der Strichpunkt
verwendet, und für die Gegenstelle "Anton" weder eine E-Mail-Adresse noch ein Buchstabe für
den Schnellaufruf eingegeben.
V
ORGEHENSWEISE
Um das Verzeichnis zu importieren:
M 17 OK - VERZEICHNIS / IMPORTIEREN
Wählen Sie die Option MIT, um das Importieren eines Verzeichnisses zu gestatten.
Bereiten Sie das Verzeichnis in einer Datei, wie zuvor beschrieben, auf einem PC vor.
Damit die Datei als Verzeichnis erkannt werden kann, muss der Dateiname unbedingt den
Begriff directory und als Dateinamenserweiterung .csv enthalten, zum Beispiel:
müllerdirectory01.csv, Erdmanndirectory.csv oder einfach directory.csv.
Bereiten Sie dann eine E-Mail vor, und fügen Sie Ihre Verzeichnisdatei als Anlage bei.
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Faxgerätes ein, und senden Sie die Nachricht über den
Server Ihres Netzbetreibers.
Ihr Faxgerät empfängt dann beim nächsten Verbindungsaufbau zum Server des
Netzbetreibers die E-Mail, die als Anlage das Verzeichnis enthält, und fügt diese Datei in
das Verzeichnis ein.
Geschwindig-
keit
Kennziffer
600
7
1200
6
2400
5
4800
4
7200
3
9600
2
12000
1
14400
0
33600
8