Uxfnhuhlqvwhooxqjhq – TA Triumph-Adler FAX 970 Benutzerhandbuch
Seite 67

Gerät nutzen
5-13
Ge
rä
t nut
ze
n
Ge
rä
t ei
n
ste
ll
en
K
u
rza
nl
ei
tun
g
Ve
rz
ei
chni
z
W
a
rt
un
g und
Pf
le
ge
Si
ch
erh
e
it
Inhal
t
Inbe
tr
ie
bna
hm
e
Date en cours : 23 November 2000
\\Sct31nt3\Doc 31NT3 Mac\SAGEM FM\DOC EN COURS\MFC 23261036-0 IND 1 UTAX 36xx\Utilisation.fm
+HOOLJNHLW
+
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten
3
und
4
die gewünschte
H
ELLIGKEIT
ein
+
Bestätigen Sie die Einstellung mit der
O
K
-Taste.
'UXFNHUHLQVWHOOXQJHQ
+HOOLJNHLW
Falls Sie nach Einstellung des Scanners finden, dass das gedruckte Dokument immer noch zu
dunkel ist, können Sie es aufhellen.
+
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten
3
und
4
die gewünschte
H
ELLIGKEIT
ein
+
Bestätigen Sie die Einstellung mit der
O
K
-Taste.
3DSLHUVWlUNH
+
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
3
oder
4
das Papier
N
ORMAL
oder
D
ICK
aus, das Sie
verwenden.
+
Bestätigen Sie die Einstellung mit der
O
K
-Taste.
Hinweis
:
Bei der Papierauswahl D
ICK
, ist die Druckgeschwindigkeit langsamer.
3DSLHUNDVVHWWH
Sie können einstellen, welche Papierkassette verwendet werden soll (
Z
UFUE
):
+
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
3
und
4
die Papierkassette (
A
UTOMATISCH
,
U
NTERE
oder
O
BERE
) aus, die Sie verwenden.
+
Bestätigen Sie mit der
O
K
-Taste.
:
(,7(5(
)
81.7,21(1
-
2851$/(
Im Sende- und Empfangsjournal sind die letzten 30 Übertragungsvorgänge Ihres Faxgerätes
aufgelistet (sowohl Sende- als auch Empfangsvorgänge).
Nach 30 Einträgen wird das Journal automatisch gedruckt. Sie können aber auch vor Erreichen
der 30 Einträge jederzeit einen Journalausdruck veranlassen.
Jedes Journal (Sende- oder Empfangsjournal) enthält in Tabellenform folgende Angaben:
• Datum und Uhrzeit vom Sende- oder Empfangsvorgang,
• die Rufnummer der Gegenstelle oder die E-Mail-Adresse,
• die Einstellung der Auflösung (Normal, Fein, SFein oder Foto),
• die Anzahl der gesendeten oder empfangenen Seiten,
LIASSE 23261038-1.book Page 13 Jeudi, 23. novembre 2000 10:21 10