Faxen, Fax senden sendung löschen sendeergebnis prüfen, Drücken sie auf der startseite die taste – TA Triumph-Adler 2500ci Benutzerhandbuch
Seite 2: Geben sie die faxnummer über die, Ein. bestätigen sie mit, Lösen sie die sendung mit der grünen taste, Drücken sie die taste, Tippen sie auf, Bestätigen sie mit, Die sendung wird abgebrochen

Faxen
Je nach verwendetem Modell stehen nicht alle
Funktionen zur Verfügung.
Mehr Informationen in der Bedienungsanlei-
tung der beigepackten DVD.
❶
Legen Sie Ihre Dokumente auf das
Vorlagenglas oder in den Vorlageneinzug.
❷
Drücken Sie auf der Startseite die
Taste
FAX
.
❸
Wählen Sie den Faxempfänger aus.
Aus dem Adressbuch:
Tippen Sie auf
ADRESSBUCH
. Aktivieren Sie den
Kontrollkasten links, um ein Ziel aus der Liste
zu wählen. Tippen Sie auf
SUCHEN (NAME)
, um
ein Ziel zu suchen. Geben Sie den zu suchen-
den Namen ein. Bestätigen Sie mit
OK
.
Wiederholen Sie die Schritte zum Senden an
mehrere Empfänger.
Eingabe einer Faxnummer:
Tippen Sie auf
FAX–NR. EINGABE
. Geben Sie
die Faxnummer über die
ZIFFERNTASTATUR
ein.
Bestätigen Sie mit
OK
.
Zum Senden an mehrere Empfänger, gehen
Sie zu Schritt 3.
❹
Lösen Sie die Sendung mit der grünen
Taste
START
aus.
❶
Drücken Sie die Taste
STATUS/DRUCKABBR.
.
❷
Tippen Sie auf
SENDEAUFTRÄGE
.
❸
Wählen Sie die Sendung aus, die abge-
brochen werden soll, indem Sie die Sendung
antippen. Tippen Sie auf
ABBRECHEN
.
❹
Bestätigen Sie mit
JA
.
Die Sendung wird abgebrochen.
❶
Drücken Sie die Taste
STATUS/DRUCKABBR.
.
❷
Tippen Sie auf
SENDEAUFTRÄGE
.
❸
Unter Auftragstyp wählen Sie
FAX
.
❹
Tippen Sie auf
PROTOKOLL
.
❺
Wählen Sie die Sendung aus, die geprüft
werden soll, indem Sie die Sendung antippen.
❻
Tippen Sie auf
DETAIL
.
Die Details zur Sendung werden angezeigt.
Fax senden
Sendung
löschen
Sendeergebnis
prüfen
Status
Ziel
Detail
ABCD
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
E-Mail
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX
Adr.-Eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
Sendebereit.
Ziel
TUVW
192.168.188.120
Group1
Group1
EEE
Detail/Bearb.
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Original/Sende
-datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Programm
10/10/2010 10:10
Status
10/10/2008 10:10
Adressbuch
Abbrechen
OK
Gruppe
Ziel
Suchen (Name)
Suchen (Nr.)
Nr.
Typ
Name
Detail
Ordner
Detail
Adressbuch
Sortieren
Adressbuch
0001
0002
0005
0004
0003
ABCD
TUVW
Group1
Group2
Group3
Name
Adressbuch
speich./bearb.
1/2
i-FAX
FAX
ABC
DEF
JKL
MNO
PQRS
TUV
WXYZ
GHI
0-9
Status
10/10/2010 10:10
ABCD
Adressbuch
FAX-Nr.
Eingabe
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
Ziele
prüfen
Bereit für FAX.
Ziel
Pause
Rücktaste
EEE
Leertaste
Detail
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Original/Sende
-datenformat
Basis
Ziel
Bildqualität
Erweiterte
Einstellung
Programm
Ziel eingeben.
OK
OFFICE
001/001
Protokoll
0123456789
438
14:47
1/1
10/10/2010 10:10
Status
Druckaufträge
Sendeaufträge
Speicheraufträge
Gerät/
Kommunikation
Papier/Material
Detail
In Arbeit
Status
Benutzername
Auftragsname
Typ
Annahmezeit
Job-Nr.
Abbrechen
Auftragsty
p
Alle
Status
Status
Geplanter Auftrag
Auftr. Prio.
ändern
0123456779
439
14:50
Warten
Protokoll
438
14
1/1
10/10/2010
Status
Druckaufträge
Sendeaufträge
Speicheraufträge
Gerät/
Kommunikation
Papier/Material
Detail
In Arbeit
Ergebnis
Benutzername
Ziel
Job-Nr.
Auftragsty
p
Alle
Status
Status
Geplanter Auftrag
FAX
i-FAX
Ordner
Anwendung
Rundsenden
Jobnummer-Details:
Schließen
Job-Nr.:
Ergebnis/Ziel:
Auftragstyp:
Ziel:
Benutzername:
Auftragsname:
Startzeit
1/2
Sendeauftrag - FAX
Verarbeiten
000080
User1
ABCDE
doc2008101005151
10:10:10
000080
Detail
10/10/2010 10:10
Status
Adressbuch
Eingabe
i-FAX
FAX-Nr.
Eingabe
Suchen (Nr.)
Suchen (Name)
Suchen
Suchen
(Nr )
(Nr )
S
g
Sendeaufträge
g
Protokoll
d
d
d
d
d
de
de
de
e
e
ef
d
d
1
1
1
1
1
ty
Alle
i-FAX
abc@
abc@
abc@d
c@
c@
abc@
@d
@d
@d
@d
@d
@
d
14
14
4
14
14
4
Alle
Alle
Alle
FAX
i FAX
i FAX
ät/
Detail
FAX