TA Triumph-Adler 3005ci Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Einleitung
- Überblick
- Nützliche Gerätefunktionen
- Einstellungen für Farbe und Bildqualität
- Im Lieferumfang enthaltene Dokumentation
- Über diese Bedienungsanleitung
- Inhalt
- Menüplan
- 1 Rechtliche Informationen und Sicherheits- informationen
- 2 Installation und Einrichtung
- 3 Vorbereitung zum Betrieb
- 4 Drucken vom PC
- 5 Grundlegende Bedienung
- Originale einlegen
- Überprüfen der Geräteseriennummer
- Programm
- Anwendungen
- Schnellwahltasten für Kopie, Senden und Dokumentenbox
- Benutzen des Internet Browsers
- Aufträge abbrechen
- Kopieren
- Senden
- Scannen über TWAIN
- Scannen mit FMU-Verbindung
- Was ist eine Dokumentenbox?
- Verwenden einer Anwender-Box
- Auftrags-Box
- Ausdruck von Dokumenten vom USB- Speicher
- Dokumente auf USB-Speicher ablegen (Scan in USB)
- USB-Speicher prüfen
- USB-Speicher abziehen
- Manuelles Heften
- 6 Unterschiedliche Komfortfunktionen
- Verfügbare Funktionen im Gerät
- Funktionen
- Originalformat
- Originalausrichtung
- Helligkeit
- Originalvorlage
- EcoPrint
- Farbbalance
- Farbton
- Schärfe
- Hintergrundhelligkeit ändern
- Sättigung
- Deckblatt
- Formularüberlagerung
- Automatische Bilddrehung
- Negativbild
- Spiegelbild
- Dateinameneingabe
- Auftragspriorität ändern
- Arbeitsweise Vorlageneinzug
- Leere Seiten auslassen
- Dateiformat
- Scanauflösung, Auflösung
- E-Mail Betreff/Nachricht
- Senden und Drucken
- Senden und Speichern
- Verschlüsselt in FTP senden
- Bestätigung Dateigröße
- Löschen nach Druck
- Löschen nach Sendung
- Speicherformat
- Verschlüsseltes PDF-Passwort
- JPEG/TIFF Druck
- XPS Seitengenauigkeit
- Funktionen des Startbildschirms
- 7 Status/Druck abbrechen
- 8 Einstellungen im Systemmenü
- 9 Benutzer-/ Kostenstellenverwaltung
- Benutzer-Login
- Benutzer-Login Verwaltung beginnen
- Benutzer-Login-Einstellung
- Benutzer-Login
- Authentifizierungssicherheit
- Benutzer hinzufügen (Lokale Benutzerliste)
- Benutzereigenschaften ändern
- Lokale Autorisierung
- Einstellung der Gruppenautorisierung
- Einstellung Gäste-Autorisierung
- Netzwerk-Benutzer-Rechte beziehen
- Einstellungen für den Einfachen Login
- ID-Karten-Einstellungen
- Kostenstellen-Einstellung
- Unbekannte Job ID
- Benutzer-Login
- 10 Störungsbeseitigung
- 11 Anhang
- Zubehör
- Zeicheneingabe
- Papier
- Technische Daten
- Allgemeine Funktionen
- Kopierfunktion
- Druckfunktionen
- Scanfunktionen
- Vorlageneinzug (optional)
- Kassettenunterschrank (2 x 500 Blatt) (optional)
- Großraumkassettenunterschrank (2 x 1.500 Blatt) (optional)
- Seitlicher Kassettenschrank (3 x 500 Blatt) (optional)*
- Seitliches Papiermagazin (500 Blatt, 2 x 1.500 Blatt) (optional)
- Seitliches Großraummagazin mit 3.000 Blatt (optional)
- 1.000 Blatt Dokumentenfinisher (optional)
- Locheinheit (optional)
- Falteinheit (optional)
- Innerer Job Separator (JS-732) (optional)
- Bannerzufuhr (optional)
- Glossar
- Index