Ufnhq6lhglh7dvwh, Oder, Hehq6lh glh)d[qxpphuehuglh – TA Triumph-Adler 2550ci Benutzerhandbuch
Seite 2: Hlq %hvwlwljhq6lhplw, Vhq6lhglh6hqgxqjplwghujuqhq, Taste aus, 7lsshq6lhdxi, Hvwlwljhq6lhplw, Lh6hqgxqjzlugdejheurfkhq, 8qwhu$xiwudjvw\szlkohq6lh

➊
/HJHQ6LH,KUH'RNXPHQWHDXIGDV
9RUODJHQJODVRGHULQGHQ9RUODJHQHLQ]XJ
➋
'UFNHQ6LHGLH7DVWH
SENDEN
oder
FAX
.
➌
:lKOHQ6LHGHQ)D[HPSIlQJHUDXV
Aus dem Adressbuch:
7LSSHQ6LHDXI
ADRESSBUCH
$NWLYLHUHQ6LHGHQ
.RQWUROONDVWHQOLQNVXPHLQ=LHODXVGHU/LVWH
]XZlKOHQ7LSSHQ6LHDXI
SUCHEN (NAME)
XPHLQ=LHO]XVXFKHQ*HEHQ6LHGHQ]X
VXFKHQGHQ1DPHQHLQ%HVWlWLJHQ6LHPLW
OK
.
:LHGHUKROHQ6LHGLH6FKULWWH]XP6HQGHQDQ
PHKUHUH(PSIlQJHU
Eingabe einer Faxnummer:
7LSSHQ6LHDXI
FAX–NR. EINGABE
*HEHQ6LH
GLH)D[QXPPHUEHUGLH
ZIFFERNTASTATUR
HLQ
%HVWlWLJHQ6LHPLW
OK
.
=XP6HQGHQDQPHKUHUH(PSIlQJHUJHKHQ
6LH]X6FKULWW
➍
/|VHQ6LHGLH6HQGXQJPLWGHUJUQHQ
START
Taste aus.
➊
'UFNHQ6LHGLH7DVWH
STATUS/DRUCKABBR.
.
➋
7LSSHQ6LHDXI
SENDEAUFTRÄGE
.
➌
:lKOHQ6LHGLH6HQGXQJDXVGLHDEJH
EURFKHQZHUGHQVROOLQGHP6LHGLH6HQGXQJ
DQWLSSHQ7LSSHQ6LHDXI
ABBRECHEN
.
➍
%HVWlWLJHQ6LHPLW
JA
.
'LH6HQGXQJZLUGDEJHEURFKHQ
➊
'UFNHQ6LHGLH7DVWH
STATUS/DRUCKABBR.
.
➋
7LSSHQ6LHDXI
SENDEAUFTRÄGE
.
➌
8QWHU$XIWUDJVW\SZlKOHQ6LH
FAX
.
➍
7LSSHQ6LHDXI
PROTOKOLL
.
➎
:lKOHQ6LHGLH6HQGXQJDXVGLHJHSUIW
ZHUGHQVROOLQGHP6LHGLH6HQGXQJDQWLSSHQ
➏
7LSSHQ6LHDXI
DETAIL
.
'LH'HWDLOV]XU6HQGXQJZHUGHQDQJH]HLJW
Fax senden
Sendung
löschen
Sendeergebnis
prüfen
Faxen
0HKU,QIRUPDWLRQHQLQGHU%HGLHQXQJV
DQOHLWXQJGHUEHLJHSDFNWHQ'9'
Status
Ziel
Detail
ABCD
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX
Adr.-Eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
/DSM-Scan
Sendebereit.
Ziel
TUVW
192.168.188.120
Group1
Group1
EEE
Detail/Bearb.
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Original/Sende
-datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualität
Erweiterte
Einstellung
Programm
12/12/2011 10:10
Status
Adressbuch
Abbrechen
OK
Gruppe
Ziel
Suchen(Name)
Suchen (Nr.)
Nr.
Typ
Name
Detail
Ordner
Detail
Adressbuch
Sortieren
Adressbuch
0001
0002
0005
0004
0003
ABCD
TUVW
Group1
Group2
Group3
Name
Adressbuch
speich./bearb.
1/2
i-FAX
FAX
ABC
DEF
JKL
MNO
PQRS
TUV
WXYZ
GHI
0-9
12/12/2011 10:10
Status
ABCD
Adressbuch
FAX-Nr.
Eingabe
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
Ziele
prüfen
Bereit für FAX.
Ziel
Pause
Rücktaste
EEE
Leertaste
Detail
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Original/Sende
-datenformat
Basis
Ziel
Bildqualität
Erweiterte
Einstellung
Programm
Ziel eingeben.
OK
OFFICE
001/001
12/12/2011 10:10
Protokoll
438
14:47
1/1
Status
Druckaufträge
Sendeaufträge
Speicheraufträge
Gerät/
Kommunikation
Papier/Material
Detail
In Arbeit
Status
Benutzername
Auftragsname
Typ
Annahmezeit
Job-Nr.
Abbrechen
Auftragsty
p
Alle
Status
Status
Geplanter Auftrag
Auftr. Prio.
ändern
12/12/2011 10:10
Protokoll
438
14:47
1/1
Status
Druckaufträge
Sendeaufträge
Speicheraufträge
Gerät/
Kommunikation
Papier/Material
Detail
In Arbeit
Ergebnis
Benutzername
Ziel
Job-Nr.
Auftragsty
p
Alle
Status
Status
Geplanter Auftrag
FAX
i-FAX
Ordner
Anwendung
Rundsenden
12/12/2011 10:10
Jobnummer-Details:
Schließen
Job-Nr.:
Status/Ziel:
Auftragstyp:
Ziel:
Benutzername:
Auftragsname:
Annahmezeit:
1/2
Sendeauftrag - E-Mail
Verarbeiten
000080
User1
1
doc20070404115151
10:10:10
000080
Detail
Status
12/12/2011 10:10
Adressbuch
Eingabe
i-FAX
FAX-Nr.
Eingabe
Suchen (Nr.)
Suchen(Name)
S chen
Suchen
(N )
(Nr )
Sendeaufträge
g
Protokoll
c@
c@
c@
c@
c@
bc@
bc
bc
bc
abc
abc
bc
bc
c@
@
@
@d
c
abc
abc
@
@
@
c
sty
Alle
i-FAX
bc
abc
bc
abc
bc
abc
bc
abc
bc
c
bc
ab
bc
bc
b
c
bc
b
b
ab
bc
a
a
a
c
14:47
4
4
4
4
14:
14:
14:
14:4
4
14:47
1
1
14
Alle
Alle
FAX
i FAX
i FAX
Detail