TA Triumph-Adler 3005ci Benutzerhandbuch
Seite 486

10-24
Störungsbeseitigung > Störungsbeseitigung
*1
Es kann auch der volle PC-Name als Hostname eingegeben werden, beispielsweise "pc001.abcdnet.com"
*2
Die Login-Benutzernamen können in den folgenden Formaten eingegeben werden:
Domänenname/Benutzername (z. B. abcdnet/james.smith)
Benutzername@Domänenname (z. B. james.smith@abcdnet)
Es werden keine
Geräteinformationen
übermittelt, wenn der Fiery
benutzt wird.
Prüfen Sie folgende [Protokoll-
Einstellungen] im Systemmenü des
Geräts.
SNMPv1/v2c: Aus
WSD Scan: Aus
Enhanced WSD: Aus
Ändern Sie folgende [Protokoll-
Einstellungen] im Systemmenü des
Geräts.
SNMPv1/v2c: Ein
WSD Scan: Ein
Enhanced WSD: Ein
Prüfen Sie folgende [TCP/IP-
Einstellungen] im Systemmenü des
Geräts.
TCP/IP: Aus
IPv6: Aus
IPSec: Ein
Ändern Sie folgende [TCP/IP-
Einstellungen] im Systemmenü des
Geräts.
TCP/IP: Ein
IPv6: Ein
IPSec: Aus
Lautet im Embedded Web Server RX
unter [
Lese-Community
] in [
SNMPv1/
v2c
] der Eintrag "public"?
Geben Sie unter [
Lese-Community
]
"public" ein.
Siehe
Embedded
Web Server
RX User
Guide.
Verwenden Sie im Embedded Web
Server RX die Einstellung [
Filter/
Firewall
] in [
Netzwerksicherheit
] unter
[
Sicherheits-Einstellungen
]?
Deaktivieren Sie die Einstellung [
Filter/
Firewall
].
Siehe
Embedded
Web Server
RX User
Guide.
Symptom
Analyse
Korrekturmaßnahmen
Siehe