Inhalt, Kapitel 1 wichtig! bitte zuerst lesen -1, Kapitel 2 bezeichnungen der teile -1 – TA Triumph-Adler DC 2020 Benutzerhandbuch
Seite 4: Kapitel 3 einlegen von papier -1, Kapitel 4 grundlagen zur bedienung -1, Kapitel 5 funktionen -1, Kapitel 6 kopiererverwaltung -1, Kapitel 7 sonderzubehör -1, Kapitel 8 im problemfall -1, Kapitel 9 reinigung und technische daten -1

i
INHALT
KAPITEL 1
WICHTIG! BITTE ZUERST LESEN ........ 1-1
SICHERHEITSETIKETTEN ..................................... 1-1
VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG ....... 1-2
VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB ................. 1-3
KAPITEL 2
BEZEICHNUNGEN DER TEILE ............. 2-1
1. Kopierer .................................................................... 2-1
2. Bedienfeld ................................................................ 2-3
KAPITEL 3
EINLEGEN VON PAPIER ....................... 3-1
1. Einlegen von Papier ................................................. 3-1
(1) Vorsichtshinweis zum Einlegen von Papier ......... 3-1
(2) Einlegen von Papier in eine Kassette .................. 3-1
(3) Einlegen von Papier in den Multi-Einzug ............. 3-2
●
Einstellen des Multi-Einzugs auf ein bestimmtes
Papierformat ..................................................... 3-3
●
Einlegen von Briefumschlägen ........................ 3-4
2. Auswechseln der Tonerpatrone und des
Abfalltonerbehälters .................................................. 3-5
KAPITEL 4
GRUNDLAGEN ZUR BEDIENUNG ........ 4-1
1. Grundlegender Kopiervorgang ................................. 4-1
2. Vergrößern/Verkleinern ............................................ 4-4
(1) Automatischer Abbildungsverhältnis-Wahlmodus ..... 4-4
(2) Zoomkopiermodus ............................................... 4-4
(3) Standard-Zoommodus ......................................... 4-5
(4) Format-Zoommodus ............................................ 4-5
3. Unterbrechungsfunktion ........................................... 4-6
4. Energiesparfunktion (Vorwärmfunktion) ................... 4-7
5. Automatische Abschaltfunktion ............................... 4-7
KAPITEL 5
FUNKTIONEN ........................................ 5-1
1. Doppelseitige Kopien unterschiedlicher Originale
[Duplexkopien] .......................................................... 5-1
(1) Duplexkopien von zweiseitigen Originalen .......... 5-1
(2) Duplexkopien von Büchern ................................. 5-1
(3) Duplexkopien von einseitigen Originalen ............ 5-2
2. Kopieren zweiseitiger Originale auf separate Blätter
[Seitentrennung-Kopiermodus] ................................. 5-4
(1) Seitentrennkopieren von Büchern ....................... 5-4
(2) Seitentrennkopieren von zweiseitigen Originalen ... 5-4
3. Freilassen eines Rands zum Binden [Randmodus] ..... 5-5
4. Erstellen von Kopien mit sauberen Rändern
[Randlöschmodus] .................................................... 5-6
(1) Unterdrücken von Schatten an den Kopienrändern
(Blattlöschung) .................................................... 5-6
(2) Unterdrücken von Schatten an den Rändern und in der
Mitte bei Kopien von Büchern (Randlöschung) ...... 5-6
5. Kopieren von zwei oder vier Originalen auf ein Blatt
[Layoutkopien] .......................................................... 5-7
(1) 2 AUF 1 ............................................................... 5-7
(2) 4 AUF 1 ............................................................... 5-7
6. Automatisches Sortieren [Kopieren mit sortierter
Ausgabe] ................................................................... 5-9
7. Automatische Bilddrehung ..................................... 5-10
8. Automatischer Wahlmodus ..................................... 5-10
KAPITEL 6
KOPIERERVERWALTUNG ..................... 6-1
1. Copy Management ................................................... 6-1
(1) Copy Management-Modi ..................................... 6-1
(2) Aufrufen der Copy Management-Auswahlanzeige . 6-3
(3) Eingeben der verschiedenen Einstellungen ........ 6-3
(4) Erstellen von Kopien bei eingeschalteter Copy
Management-Funktion ........................................ 6-8
2. Grundeinstellungen ................................................. 6-9
(1) Kopier-Grundeinstellungen .................................. 6-9
(2) Ändern der Kopier-Grundeinstellungen ............. 6-11
(3) Maschinen-Grundeinstellungen ......................... 6-14
(4) Ändern der Maschinen-Grundeinstellungen ...... 6-16
3. Auswählen der Sprache ......................................... 6-19
KAPITEL 7
SONDERZUBEHÖR ............................... 7-1
(1) ADF (automatischer Dokumentenzuführer) ......... 7-1
1
Mit dem ADF zuführbare Originale .................. 7-1
2
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des ADF .... 7-1
3
Bezeichnungen der ADF-Teile ......................... 7-1
4
Anlegen von Originalen im ADF ...................... 7-1
5
Anlegen von Originalen auf dem Vorlagenglas .. 7-2
(2) RADF (automatischer Dokumentenzuführer mit
Wendefunktion) ................................................... 7-3
(3) Kassette .............................................................. 7-3
(4) Finisher ................................................................ 7-3
(5) Duplexeinheit ....................................................... 7-3
(6) Job Separator ...................................................... 7-3
(7) Schlüsselzähler ................................................... 7-3
(8) Druckerkarte ........................................................ 7-4
(9) Druckernetzwerkkarte ......................................... 7-4
(10) Netzwerk-Scannerkarte ..................................... 7-4
KAPITEL 8
IM PROBLEMFALL ................................. 8-1
1. Fehlermeldungen ..................................................... 8-1
2. Papierstau ................................................................ 8-3
(1) Papierstaustellen-Anzeigen ................................. 8-3
(2) Vorsichtshinweise ................................................ 8-3
(3) Papierstaubeseitigung ......................................... 8-3
3. Fehlersuchtabelle ..................................................... 8-7
KAPITEL 9
REINIGUNG UND TECHNISCHE DATEN .. 9-1
1. Reinigung des Kopierers .......................................... 9-1
2. Technische Daten ..................................................... 9-2