Originale einlegen, Dokumentprozessor, Originale einlegen -11 dokumentprozessor -11 – TA Triumph-Adler DC 2060 Benutzerhandbuch
Seite 41

Vorbereitung
EINFÜHRUNG
2-11
Originale einlegen
Dokumentprozessor
Der Dokumentprozessor scannt automatisch jedes einzelne Blatt einer mehrseitigen
Originalvorlage. Beide Seiten des zweiseitigen Originals werden automatisch
gescannt.
Folgende Originaltypen werden unterstützt:
Dokumentprozessor – Vorsichtsmaßnahmen
Folgende Originaltypen dürfen nicht verwendet werden:
•
Folien für Overhead-Projektor
•
Delikate Originale, wie z. B. Kohlepapier, zerknittertes Papier oder Vinylfolie
•
Unregelmäßig geformte (nicht rechteckige) Originale, nasse Originale oder
Originale mit Klebestreifen oder Klebstoff
•
Originale mit Heft- oder Büroklammern. Vor dem Einlegen müssen alle Büro-
und Heftklammern sowie sämtliche Wellen, Falten und Knicke entfernt werden.
•
Originale mit ausgeschnittenen Teilen oder mit sehr rutschigen Oberflächen
•
Originale mit nasser Korrekturflüssigkeit
•
Originale mit Falzungen. Vor dem Einlegen müssen alle Falzungen geglättet
werden.
Außerdem müssen gelochte oder perforierte Originale so eingelegt werden, dass die
Lochungen oder die Perforation nicht zuerst eingezogen werden.
Optionen
Technische Daten
Gewicht
45 g/m² bis 160 g/m²
Format
Minimal: 140 x 216 mm, (A5R)
Maximal: 279 x 432 mm, (A3)
Kapazität
Standardpapier (80 g/m²), Farb- oder Recyclingpapier:
200 Blatt (30 Blatt im Modus Autom._Auswahl)
Beschichtetes Papier: 1 Blatt
Papier hoher Qualität (50 g/m²): 200 Blatt
Papier hoher Qualität (110 g/m²): 145 Blatt