TA Triumph-Adler DC 2115 Benutzerhandbuch
Seite 11

KAPITEL 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE
1
2
3
4
6
5
9
!@
0
$
7
#
8
(2) Bedienfeld
1
Starttaste (Anzeige)
(Drücken Sie diese Taste, um den Kopiervorgang zu starten.
Kopieren ist nur möglich, wenn die Anzeige der Taste grün
leuchtet.)
2
Stopp-/Rücksetztaste
(Stopp: Zum Unter- bzw. Abbrechen des laufenden Kopier- oder
Druckvorgangs. Rücksetzen: Zum Löschen der aktuellen
Einstellungen und Wiederherstellen der Grundmodus-
Einstellungen.)
3
Formatwahltaste
(Drücken Sie diese Taste, um im Standard-Zoommodus zu
kopieren. Siehe Seite 4-3.)
4
Kopienzahl/Zoom-Einstelltaste (+)
(Zum Erhöhen der Kopienzahl bzw. des
Abbildungsverhältniswerts.)
5
Kopienzahl/Zoom-Einstelltaste (-)
(Zum Erniedrigen der Kopienzahl bzw. des
Abbildungsverhältniswerts.)
6
Zoom-/Eingabetaste
(Zum Erstellen von Kopien im Zoomkopiermodus. Siehe Seite
4-3.)
7
Kopienzahl/Zoom-Display
(Zeigt die Anzahl der zu erstellenden Kopien und bei Zoombetrieb
das eingestellte Abbildungsverhältnis an. Wenn ein
Abbildungsverhältnis angezeigt wird, leuchtet das Symbol %.)
8
Tonermangelanzeige
(Leuchtet, wenn der Toner zur Neige geht. Siehe Seite 3-6.)
9
Papierwahltaste
(Zum Auswählen einer Papierlade oder des Multi-Einzugs. Die
Anzeige der gewählten Papierquelle leuchtet zur Bestätigung.)
0
Papierladenanzeige
(Leuchtet, wenn die Papierlade gewählt ist, und blinkt, wenn ein
Papierstau aufgetreten oder das Papier in der Lade verbraucht
ist.)
!
Anzeige des Multi-Einzugs
(Leuchtet, wenn der Multi-Einzug gewählt ist (siehe Seite 3-3), und
blinkt, wenn ein Papierstau aufgetreten oder das Papier im Einzug
verbraucht ist.)
@
Papierstauanzeige
(Leuchtet, wenn ein Papierstau aufgetreten ist.)
#
Bildmodus-Wahltaste
(Zum Auswählen des für das Original geeigneten Bildmodus.)
$
Kopierbelichtungs-Einstelltasten
(Drücken Sie die linke Taste, um das Kopienbild heller zu machen,
oder die rechte Taste, um es dunkler zu machen.)
2-3