Grundlagen: kopieren, Grundlagen: kopieren -2, Vorsicht – TA Triumph-Adler DC 2162 Benutzerhandbuch
Seite 48: Hinweis, Grundlegende bedienungsabläufe 3-2 einführung

Grundlegende Bedienungsabläufe
3-2
EINFÜHRUNG
Grundlagen: Kopieren
1
Originale in den Dokumentprozessor
oder auf die Glasplatte legen.
HINWEIS:
Anweisungen zum
Einlegen, Siehe Originale einlegen
auf Seite 2-12.
2
Falls erforderlich den Winkel des
Bedienfelds durch Lösen des
Freigabehebels des Bedienfelds
einstellen. Nach dem Einstellen Hebel
wieder sperren. Ihre Hände oder
Finger dürfen während des Einstellens
nicht unter das Bedienfeld gelegt
werden. Andernfalls können
Verletzungen auftreten.
3
Die erforderlichen Basis-
Kopieroptionen auswählen
.
Wenn APS (Automatische
Papierwahl) ausgewählt
wird, wird das den
Originalen entsprechende
Papierformat automatisch
gewählt. Zum Ändern des Papierformats Papierquelle mit dem gewünschten
Format auswählen.
HINWEIS:
Einzelheiten zur manuellen Papierauswahl siehe Kapitel 3,
Bedienungsanleitung.
Vorsicht
Wird der Kopierer einen kurzen Zeitraum lang nicht benutzt (z. B. über Nacht), ist
er auszuschalten (Position
). Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum
(Urlaubszeit usw.) nicht benutzt, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, das
Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Kopierbereit.
A4
Papierform.
Satz
4-in-1
Rand lösch
Rand
Links
Programm
Funktion
Benutzerwahl
Basis
A4
Normal
A4
Recycl.
A3
Normal
A4
Normal
A4
Normal
Uni Zuf.
Normal
APS
Auto %
Zoom
100%
Helligkeit
Auto-
Heften
Heften
Links oben
Aus
100%
Helligkeit
Blatt
Kopie
/Lochen