Automatisches senden, Umschalten auf die faxanzeige, Auswahl der übertragungsmethode – TA Triumph-Adler DC 2435 Benutzerhandbuch
Seite 46: Automatisches senden -4, Hinweis, Grundlegende bedienung 3-4, Bereit für fax

Grundlegende Bedienung
3-4
Automatisches Senden
Hier wird der normale Versand mit Eingabe der Nummer über die Zifferntasten erklärt.
HINWEIS:
Hinweise zum Versand von Internet-Faxen (i-Fax) finden Sie unter i-FAX Übertragung Seite 8-8.
Umschalten auf die Faxanzeige
Stellen Sie sicher, dass die Basis Anzeige zum
Faxen angezeigt wird.
Wenn die Anzeige für den Faxversand nicht
angezeigt wird, drücken Sie die Taste FAX. Die
Faxanzeige erscheint.
Auswahl der Übertragungsmethode
Zwei Übertragungsmethoden werden angeboten - Speicherübertragung und Direktübertragung. Die Standard
Versendung wird als Speicherübertragung durchgeführt.
Speicherübertragung
Nachdem die Originale in den Speicher eingelesen wurden, beginnt die Kommunikation. Die Originale werden
erst in den Speicher gelesen, dann wird gewählt und danach startet die Versendung.
Speicherübertragung über den Vorlageneinzug:
Nachdem die Originale in den Vorlageneinzug eingelegt und in den Speicher eingelesen wurden, wird die
Gegenstelle angewählt. Diese Methode ist bequem, weil Sie die Originale gleich herausnehmen können, ohne
auf den Abschluss des Sendevorgangs warten zu müssen. Diese Methode ist besonders für den Versand von
mehrseitigen Originalen geeignet.
Speicherübertragung über das Vorlagenglas:
Diese Methode ist für den Versand von Buchseiten sinnvoll, die nicht in den Vorlageneinzug eingelegt werden
können. Nachdem die Originale auf das Vorlagenglas gelegt und in den Speicher eingelesen wurden, wird die
Gegenstelle angewählt.
HINWEIS:
Wenn "Mehrfach-Scan" eingestellt ist, können Sie die nächsten Originale ohne Unterbrechnung
einlesen, nachdem ein Original vom Vorlagenglas in den Speicher eingelesen wurde. Wenn eine Seite
eingescannt wurde, setzen Sie den Scan fort und nachdem alle Originale in den Speicher eingelesen wurden,
wird die Gegenstelle angewählt.
Status
10/10/2010 10:10
ABCD
Adressbuch
FAX-Nr.
Eingabe
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
Ziele
prüfen
Bereit für FAX.
Ziel
Pause
Rücktaste
EEE
Leertaste
Detail
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Original/Sende
-datenformat
Basis
Ziel
Bildqualität
Erweiterte
Einstellung
Programm
Ziel eingeben.