Verwenden der faxfunktion – TA Triumph-Adler DCC 2620 Benutzerhandbuch
Seite 19

18
Verwenden der Faxfunktion
Um weitere Vorlagen zu scannen, drücken Sie innerhalb von
60 Sekunden die [1], legen Sie die nächste Vorlage auf das
Vorlagenglas, und drücken Sie die Taste [OK]. Wiederholen
Sie diesen Schritt, bis alle Vorlagen gescannt sind.
Wenn Sie die [1] nicht innerhalb von 60 Sekunden drücken, beginnt das
Gerät mit der Wahl der Zielnummer.
Wenn alle Vorlagen gescannt sind, drücken Sie [2], um das
Senden der Faxnachricht zu starten.
• Drücken Sie die Taste [Facsimile], um die Faxübertragung abzubrechen, und drücken Sie
dann die Taste [Clear/Stop].
• Eine Faxnummer kann die Ziffern 0 bis 9, Pause, " ", " " und Leerzeichen enthalten.
• Fügen Sie bei Bedarf eine Pause in eine Fax-Nummer ein. Das Gerät legt eine kurze Pause
ein, bevor es die Ziffern nach der Pause wählt.
• Um Tonwahldienste mit einer Pulswahlleitung zu verwenden, fügen Sie " " in die Fax-
Nummer ein. " " schaltet den Wahlmodus vorübergehend von Pulswahl auf Tonwahl um.
• Wenn in der ADF ein Papierstau auftritt, wird die gestaute Seite nicht korrekt gescannt. Wenn
sich das Gerät im Modus zur sofortigen Übertragung befindet, senden Sie die Faxnachricht
beginnend mit der gestauten Seite erneut. Befindet es sich im Speicherübertragungsmodus,
scannen Sie alle Vorlagen erneut.
• Sie können das Faxziel auch durch die Funktionen Kurzwahl, Schnellwahl, Senden an
mehrere Empfänger oder Neuwahl bestimmen. Weitere Informationen finden Sie unter
"Verwenden der Faxfunktion" im Benutzerhandbuch auf der CD-ROM.
• Das Gerät druckt standardmäßig nach jeder Faxübertragung automatisch einen
Übertragungsbericht. Wie Sie diese Einstellung ändern können, erfahren Sie unter
"Konfigurieren des Geräts über das Bedienfeld" im Benutzerhandbuch auf der CD-ROM.
• Informationen zum Thema Vorlagen finden Sie unter "Erste Schritte" im Benutzerhandbuch
auf der CD-ROM.
Anfangsbildschirm und grundlegende Vorgänge für das Senden von Faxnachrichten