TA Triumph-Adler DCC 2626 Benutzerhandbuch
Seite 364

Systemmenü
8-121
8
Kostenstellenlimit überschritten. Auftrag abgebrochen.
Subadressen/Abrufbox Limit überschritten. Auftrag abgebrochen.
Speicher voll. Der Druckauftrag kann nicht vollständig ausgeführt werden.
Maximale Anzahl gescannter Seiten. Auftrag abgebrochen.
Drucküberlauf.
KPDL-Fehler.
USB-Speicherfehler. Auftrag abgebrochen.
Keine Mehrfachkopie. Drücke [OK].
Automatische Fehlerlöschung an-/abschalten
Legen Sie fest, ob die automatische Betriebswiederaufnahme nach Fehler aktiviert werden soll oder nicht.
Wählen Sie die Betriebsaufnahme-Einstellung wie nachstehend erklärt.
1
Im Sys. Menü/Zähler drücken Sie die U oder V
Taste, um [Allg.Einstellung] zu wählen.
2
Drücken Sie die OK Taste. Das Menü Allgemeine
Einstellung erscheint.
3
Drücken Sie die U oder V Taste, um [Timer
Einstell.] zu wählen. Bestätigen Sie mit der OK
Taste.
Falls die Benutzerverwaltung aktiv ist und Sie nicht
angemeldet sind, erscheint eine Login-Anzeige.
Nun geben Sie den Login-Namen und das
Passwort zur Anmeldung ein. Dann drücken Sie
[Login] (die Rechte Auswahl-Taste).
4
Das Menü Timer-Einstellung erscheint.
Sys.Men./Zähler.:a b
4 Ben./Kostenst.
5 Ben.-Eigensch.
*********************
[Beenden]
6 Allg.Einstellung
Allg.Einstellung:a b
*********************
2 Standardanzeige
3 Ton
[Beenden]
1 Sprache
Login-Name:
L
b
*******************
Login-Passwort:
[ Login
]
Timer Einstell.: a b
*********************
2 Ruhe-Timer
3 Bedien.Rück.zeit
[Beenden]
1 Fehlerlöschzeit