Verschlüsselungscode speichern, 21 , se – TA Triumph-Adler DCC 2726 Benutzerhandbuch
Seite 154

Systemeinstellungen
6-21
6
Verschlüsselungscode speichern
Der Verschlüsselungscode (Chiffriercode) ist erforderlich, wenn das Adressbuch für die verschlüsselte
Kommunikation (die Gegenstelle wird direkt mit den Zifferntasten eingegeben) im sendenden System
gespeichert wird oder im empfangenden System die Verschlüsselung eingestellt wird.
Für die Generierung des Verschlüsselungscodes werden die Ziffern von 0 bis 9 und die Buchstaben von A bis
F verwendet, um willkürlich 16 Ziffern oder Buchstaben zusammenzustellen.
HINWEIS:
Bis zu 20 Verschlüsselungs-Boxen können gespeichert werden.
1
Siehe Grundsätzliche Bedienung Seite 6-7.
2
Drücken Sie die
oder
Taste, um
[Verschlüss.code] zu wählen.
3
Drücken Sie die Taste OK.
4
Drücken Sie die
oder
Taste, um einen nicht
registrierten Verschlüsselungscode zu wählen und
drücken Sie die Taste [Menü] (die Rechte
Auswahl-Taste)
5
Drücken Sie die
oder
Taste, um [Speichern]
zu wählen.
HINWEIS:
Siehe auch Zeicheneingabe Siehe
Anhang-2 für die Beschreibung der Zeicheneingabe.
6
Drücken Sie die Taste OK.
7
Verwenden Sie die Zifferntasten zur Eingabe des
16-stelligen Verschlüsselungscodes.
8
Drücken Sie die Taste OK.
9
Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 8, um weitere
Verschlüsselungscodes einzugeben.
Inhalt eines gespeicherten Verschlüsselungscodes ändern oder löschen
1
Führen Sie die Schritte 1 bis 7 unter
Verschlüsselungscode speichern Seite 6-21 aus.
2
Drücken Sie die
oder
Taste, um den
Verschlüsselungscode zu wählen, der bestätigt
oder gelöscht werden soll.
Verschlüss.code: a
b
*********************
2 Taste 02
3 Taste 03
[ Menü ]
1 Taste 01
Menü:
a
b
*********************
2 Detail
3 Löschen
1 Speichern
Verschlüss.code: a
b
*********************
2 Taste 02
3 Taste 03
[ Menü ]
1 Taste 01