Signaltöne einstellen, Original-/papier-einstellungen, Signaltöne einstellen …9-4 – TA Triumph-Adler DCC 2930 Benutzerhandbuch
Seite 330: Original-/papier-einstellungen …9-4

Systemmenü
9-4
Signaltöne einstellen
Mit dieser Funktion können Sie Signaltöne während des Gerätebetriebs festlegen.
In der nachstehenden Tabelle werden die Signaltöne, ihre Einstellungen und Details aufgelistet.
Ändern Sie die Signaltöne wie nachstehend erklärt:
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [Allgemeine Einstellungen], [Weiter] in Ton und [Weiter] in Warnton.
3
Tippen Sie auf [Ändern] In Lautstärke, Tastenpiep, Auftragsende, Bereit, Warnung oder USB Tastatur.
4
Wählen Sie die Lautstärke des Signaltons oder andere Toneinstellungen.
Original-/Papier-Einstellungen
Zusätzliche Medientypen und Original- oder Papierformate speichern.
Anwender-Originalformat
Sie können häufig benutzte Nicht-Standard-Originalformate voreinstellen. Die Optionen für die
Anwenderformate werden auf der Berührungsanzeige angezeigt, damit Sie das entsprechende Originalformat
auswählen können. Folgende Maße werden angeboten:
Die nachstehende Tabelle zeigt die speicherbaren Formate.
Menüpunkt
Wert
Beschreibung
Lautstärke
0 (Stumm), 1 (Minimal) bis
5 (Maximal)
Lautstärke des Signaltons einstellen.
Tastendruck
Aus, Ein
Beim Drücken der Tasten auf dem
Bedienfeld und beim Tippen auf die
Sensortasten auf der
Berührungsanzeige ist ein Piepton zu
hören.
Auftragsende
Aus, Ein
Nur Faxempfang*
*
Wird angezeigt, wenn das optionale Fax-Kit installiert ist.
Erfolgreiche Aufträge mit Ton
bestätigen.
Fertig
Aus, Ein
Aufwärmphase mit Ton bestätigen.
Warnung
Aus, Ein
Beim Auftritt eines Fehlers Warnton
ausgeben.
USB Tastatur
Aus, Ein
Es ertönt eine Ton, wenn die USB-
Tastatur bedient wird.
Maßsystem
Abmessungen
Europäische Modelle
X: 50 bis 432 mm (in 1 mm-Stufen)
Y: 50 bis 297 mm (in 1 mm-Stufen)