Subadressen-übertragung, Subadressen-übertragung -15, Seite 5-15 – TA Triumph-Adler P-C3065 MFP Benutzerhandbuch
Seite 81: Subadressen-übertragung (seite 5-15)

5-15
Komfortfunktionen > Eigene Faxbox
Subadressen-Übertragung
Um eine eigene Faxbox beim Versand eines Faxes anzugeben, gehen Sie wie folgt vor.
Für weitere Informationen zu Einstellungen für den Empfang von Faxdokumenten siehe auch
1
Taste [FAX] wählen.
2
Originale einlegen.
3
Ziel angeben.
Geben Sie die Faxnummer der Gegenstelle über die Zifferntasten ein.
4
Einstellungen vornehmen.
1
[Detail] > [Subadresse] > [Bearbeiten]
2
Geben Sie die Subadresse über die Zifferntasten ein.
3
Bestätigen Sie mit [OK].
4
Geben Sie das Subadressen-Passwort über die Zifferntasten ein.
5
Taste [OK] > Taste [OK]
5
Sendevorgang starten.
Geben Sie das Ziel ein und drücken Sie die Taste [Start].
HINWEIS
Um die Übertragung an eine Subadresse zu verwenden, prüfen Sie, ob die Subadresse und das Passwort im
empfangenden Gerät vorher gespeichert wurden.
Eine verschlüsselte Übertragung ist mit Subadressen nicht möglich.
HINWEIS
Wenn die Subadresse im Adressbuch gespeichert wurde, können Sie das Ziel verwenden.
Wenn das als Subadresse registrierte Ziel im Adressbuch mit einer Zielwahltaste verbunden
ist, können Sie auch die Zielwahl verwenden.
HINWEIS
Benutzen Sie maximal 20 Ziffern, inklusive Leerschritt, den Ziffern 0 bis 9 und den
Sonderzeichen '#' und '*', um Subadressen einzugeben.
HINWEIS
Benutzen Sie maximal 20 Ziffern, inklusive Leerschritt, den Ziffern 0 bis 9 und den
Sonderzeichen '#' und '*', um ein Subadressen-Passwort einzugeben.
HINWEIS
Wurde Ein in der Einstellung Vor Send. prüfen eingegeben, erscheint eine
Bestätigungsanzeige nach der Eingabe der Faxnummer.