Wichtige sicherheitshinweise – BenQ TH670s Benutzerhandbuch
Seite 3

Wichtige Sicherheitshinweise
3
Wichtige Sicherheitshinweise
Der Projektor wurde so entwickelt und getestet, dass er die neuesten
Sicherheitsnormen der Informationstechnologie erfüllt. Um jedoch die Sicherheit
dieses Produkts zu gewährleisten, müssen Sie den in diesem Handbuch und auf dem
Produkt vermerkten Anweisungen unbedingt Folgen leisten.
Sicherheitshinweise
1.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme
des Projektors dieses
Handbuch. Bewahren Sie es für
eine künftige Bezugnahme auf.
2.
Schauen Sie während des
Betriebs nicht direkt in das
Projektionsobjektiv. Das grelle
Licht könnte Ihre Augen verletzen.
3.
Wenden Sie sich bei
Reparaturbedarf an einen
autorisierten Kundendienst.
4.
Öffnen Sie immer die Blende
des Objektivs oder entfernen
Sie die Schutzkappe vom
Objektiv, wenn die
Projektionslampe
eingeschaltet ist.
5.
In manchen Ländern ist die
Netzspannung UNSTABIL. Dieser
Projektor kann innerhalb eines
Bereichs von 100 bis 240 Volt
Wechselstrom betrieben werden.
Er kann jedoch bei Stromausfällen
oder Spannungsschwankungen von
±10 Volt ausfallen. In Regionen
mit instabiler Netzspannung
oder häufigen Stromausfällen
wird der Anschluss Ihres
Projektors an einen
Stromstabilisator, einen
Überspannungsschutz oder
eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV)
empfohlen.
6.
Ist der Projektor in Betrieb, dürfen
Sie das Projektionsobjektiv nicht
mit Gegenständen blockieren, denn
diese könnten sich erhitzen und
verformen oder sogar einen Brand
entfachen.