Menü anzeige drei dimensionen, Projektor verwenden – Optoma X345 Benutzerhandbuch
Seite 36

Deutsch
36
PROJEKTOR VERWENDEN
Modus Helligkeit (Lampenbasisdaten)
Passen Sie Helligkeitsmoduseinstellungen für lampenbasierte Projektoren an.
Hell: Mit „Hell“ erhöhen Sie die Helligkeit.
Eco.: Wählen Sie zum Dämmen der Projektorlampe „Eco.“; dadurch verringert sich der
Energieverbrauch und Sie verlängern die Lampenlebensdauer.
Dynamic: Mit „Dynamic“ wird die Lampenleistung basierend auf der Helligkeit des Inhaltes reduziert
und der Stromverbrauch der Lampe dynamisch zwischen 100 und 30 % angepasst. Dies verlängert
die Lampenlebenszeit.
Eco+: Wenn Eco+ aktiviert ist, wird die Helligkeit des Inhalts zur deutlichen Reduzierung des
Lampenstromverbrauchs (um bis zu 70 %) während der Inaktivität automatisch erkannt.
Zurücksetzen
Setzt die Farbeinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Menü Anzeige Drei Dimensionen
3D-Modus
Nutzen Sie diese Option zum Deaktivieren der 3D-Funktion oder zur Auswahl der geeigneten 3D-Funktion.
Aus: Wählen Sie zum Abschalten des 3D-Modus „Aus“.
DLP: Zur Nutzung optimierter Einstellungen beim Einsatz von DLP-3D-Brillen die Option wählen.
IR: Wählen Sie zur Nutzung optimierter Einstellungen beim Einsatz von IR-3D-Brillen die Option „IR“.
3D -> 2D
Legen Sie über diese Option fest, wie 3D-Inhalte an der Leinwand angezeigt werden sollen.
Drei Dimensionens: Zeigt 3D-Signale.
L (links)s: Zeigt das linke Einzelbild des 3D-Inhaltes.
R (rechts)s: Zeigt das rechte Einzelbild des 3D-Inhaltes.
3D Format
Nutzen Sie diese Option zur Auswahl von geeignetem 3D-Formatinhalt.
Auto: Wenn ein 3D-Identifikationssignal erkannt wird, wird das 3D-Format automatisch ausgewählt.
Side By Side: Zeigt 3D-Signale im „side-by-side“-Format.
Top and Bottom: Zeigt 3D-Signale im „Top and Bottom“-Format an.
Frame Sequential: Zeigt 3D-Signale im „Frame Sequential“-Format an.
3D-Sync. umkehr.
Nutzen Sie diese Option zum Aktivieren/Deaktivieren der 3D-Sync. umkehr.