Menü setup: zurücksetzen, Menü netzwerk: lan (bei typ 2), Projektor verwenden – Optoma X345 Benutzerhandbuch
Seite 45: Menü setups: zurücksetzen, Menü netzwerks: lan (bei typ 2)

Deutsch 45
PROJEKTOR VERWENDEN
Menü Setups: Zurücksetzen
OSD zurücksetzen
Setzt die Menüeinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Einstellungen zurücksetzen
Setzt die Setup-Menüeinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Menü Netzwerks: LAN (bei Typ 2)
Netzwerkstatus
Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus (reine Anzeige).
MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse (reine Anzeige).
DHCP
Verwenden Sie diese Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der DHCP-Funktion.
Ein: Projektor bezieht automatisch eine IP-Adresse von Ihrem Netzwerk.
Aus: Zur manuellen Zuweisung von IP, Subnetzmaske, Gateway und DNS-Konfiguration.
Hinweiss:
Beim Ausblenden des OSD-Menüs werden die eingegebenen Werte automatisch angewandt.
IP-Adresse
Zeigt die IP-Adresse.
Subnetzmaske
Zeigt die Subnetzmaskennummer.
Gateway
Zeigt das Standard-Gateway des Netzwerks, das mit dem Projektor verbunden ist.
DNS
Zeigt die DNS-Nummer.
So nutze ich den Webbrowser zum Steuern Ihres Projektors
1.
Setzen Sie die DHCP-Option am Projektor auf „Ein“, damit ein DHCP-Server automatisch eine IP-
Adresse zuweisen kann.
2.
Öffnen Sie den Webbrowser an Ihrem PC und geben Sie die IP-Adresse des Projektors ein
(„Netzwerk“ > „LAN“ > „IP-Adresse“).
3.
Geben Sie Nutzernamen und Kennwort ein, klicken Sie dann auf „Anmelden“.
Die Konfigurationswebschnittstelle des Projektors öffnet sich.
Hinweiss:
Die Standardangaben bei Benutzername und Kennwort lauten „admin“.
Die Schritte in diesem Abschnitt basieren auf dem Betriebssystem Windows 7.