Zusätzliche informationen – Optoma X345 Benutzerhandbuch
Seite 65

Deutsch 65
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Schlüssel
Schlüs-
selcode
Druckschlüs-
seldefinition
Beschreibung
Laser
N/A
Laser
Als Laserpointer nutzen.
Page +
C1
Page +
Zum Blättern nach oben drücken.
Ver. Trapezkor.
-
+
85
Trapezkorrek-
tur +
Zum Anpassen von durch Neigen des Projektors verursa-
chten Bildverzerrungen drücken.
84
Trapezkorrek-
tur -
Lautstärke
-
+
8C
Lautstärke +
Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke drücken.
8F
Lautstärke -
Seitenverhältnis / 1
98
/ 1
Zum Ändern des Seitenverhältnisses eines an-
gezeigten Bildes drücken.
Als Zifferntasten „1“ nutzen.
Menu / 2
88
Menu / 2
Zum Ein- oder Ausblenden des OSD-Menüs drücken.
Als Zifferntasten „2“ nutzen.
3D / 3
93
3D / 3
Zur manuellen Auswahl eines mit Ihrem 3D-Inhalt
übereinstimmenden 3D-Modus drücken.
Als Zifferntasten „3“ nutzen.
HDMI / 4
86
HDMI/4
Zur Auswahl der HDMI-Quelle drücken.
Als Zifferntasten „4“ nutzen.
VGA / 5
D0
VGA/5
Zur Auswahl der VGA-Quelle drücken.
Als Zifferntasten „5“ nutzen.
Video / 6
D1
Video / 6
Zur Auswahl der Composite-Video-Quelle drücken.
Als Zifferntasten „6“ nutzen.
Benutzer 1 / 7; Benutzer 2 /
8; Benutzer 3 / 9
D2
Benutzer 1/7
Benutzerdefinierte Tasten. Bitte beachten Sie zur
Einrichtung Seite 41
.
Entsprechend als Zifferntasten „7“, „8“ und „9“ ver-
wenden.
D3
Benutzer 2/8
D4
Benutzer 3/9
Quelle
C3
Quelle
Zur Auswahl eines Eingangssignals drücken.
Hellmodus / 0
96
/ 0
Zum automatischen Anpassen der Bildhelliigkeit zur
Erzielung einer optimalen Kontrastleistung drücken.
Als Zifferntasten „0“ nutzen.
Erneute Synchro-
nisierung
C4
Erneute Syn-
chronisierung
Zum automatischen Synchronisieren des Projektors mit der
Eingangsquelle drücken.