Auto-verzeichnungskorrektur, Flimmerreduzierung, Ngskorrektur – Nikon D500 Benutzerhandbuch
Seite 55: 55 menü-handbuch

55
Menü-Handbuch
Wählen Sie »Ein«, um tonnenförmige Verzeichnung beim Fotografieren
mit Weitwinkelobjektiven und kissenförmige Verzeichnung bei Aufnah-
men mit langen Objektivbrennweiten zu vermindern. (Beachten Sie, dass
der im Sucher angezeigte Bildausschnitt auf dem fertigen Foto möglicher-
weise beschnitten ist, und dass sich die Zeit für die Bildverarbeitung vor
der Speicherung verlängern kann.) Diese Option kann nicht für Videofilme
verwendet werden und ist nur für Objektive vom Typ G, E und D anwend-
bar (mit der Ausnahme von PC-, Fisheye- und weiteren speziellen Objekti-
ven). Mit anderen Objektiven können die erwünschten Resultate nicht
garantiert werden.
Diese Funktion reduziert beim Fotografieren mit dem Sucher das Flim-
mern und die Streifenbildung, welche im Licht von Leuchtstoff- oder
Quecksilberdampflampen auftreten können.
Auto-Verzeichnungskorrektur
G-Taste
➜ C Fotoaufnahme
A
Bildbearbeitung: Verzeichnungskorrektur
Wie Sie Bildkopien mit reduzierter tonnen- oder kissenförmiger Verzeichnung
von gespeicherten Aufnahmen erzeugen können, erfahren Sie auf Seite 170.
Flimmerreduzierung
G-Taste
➜ C Fotoaufnahme
Option
Beschreibung
Flimmerreduzierung
einstellen
Wenn »Aktivieren« eingestellt ist, wählt die Kamera den
optimalen Zeitpunkt für die Fotoaufnahme, um die Auswir-
kungen von flimmernder Beleuchtung zu verringern. Beach-
ten Sie, dass die Bildrate bei aktivierter Flimmerreduzierung
absinken kann.
Anzeige der
Flimmerreduzierung
Ist »Ein« gewählt, erscheint das Symbol FLICKER im Sucher,
wenn beim Auslöserdrücken bis zum ersten Druckpunkt das
Vorhandensein von Flimmerlicht erkannt wird. Wird Flim-
merlicht erkannt, wenn »Flimmerreduzierung einstellen«
auf »Deaktivieren« steht, blinkt das Symbol; um die Flim-
merreduzierung einzuschalten, wählen Sie »Aktivieren« für
»Flimmerreduzierung einstellen«.