FujiFilm GFX 50S Benutzerhandbuch
Seite 129

111
6
AUFNAHME-EINSTELLUNG
Korrektur von Farbtonabweichungen
Korrektur von Farbtonabweichungen
Farbtonabweichungen zwischen der
Bildmitte und den Randbereichen lassen
sich für jede Bildecke separat korrigie-
ren.
Für die Korrektur von Farbtonabweichun-
gen die folgenden Schritte ausführen.
WEITER
STELL.
1
Drehen Sie das hintere Einstellrad zum Aussuchen einer
Ecke. Die gewählte Ecke ist durch ein Dreieck markiert.
2
Verändern Sie mit den Auswahltasten den Farbton, bis
zwischen der gewählten Ecke und der Bildmitte kein Farb-
unterschied mehr zu sehen ist. Drücken Sie die Auswahl-
taste nach links oder rechts zum Verändern der Farbe auf
der Cyan-Rot-Achse bzw. nach oben oder unten für das
Ändern auf der Blau-Gelb-Achse.
N
Zum Feststellen des nötigen Korrekturbetrags am besten ein Blatt
graues Papier aufnehmen.
Vignettierungskorrektur
Vignettierungskorrektur
Wählen Sie Werte zwischen –5 und +5.
Mit positiven Werten werden die Bildrän-
der aufgehellt, wohingegen mit nega-
tiven Werten die Randbereiche dunkler
werden. Mit Pluswerten wird die Vignet-
tierung (Randlichtabfall) von Objektiven
ausgeglichen. Mit Minus werten lassen
sich Eff ekte erzeugen, die an Fotos aus altertümlichen Kameras
oder Lochkameras erinnern.
N
Zum Feststellen des nötigen Korrekturbetrags am besten ein Blatt
graues Papier aufnehmen.
ABBRUCH
STELL.