FujiFilm GFX 50S Benutzerhandbuch
Seite 46

28
2
Die Ladekontrollleuchte
Die Ladekontrollleuchte zeigt den Ladestatus des Akkus wie folgt an:
Ladekontrollleuchte
Ladekontrollleuchte
Ladestatus
Ladestatus
Maßnahme
Maßnahme
Aus
Akku nicht eingelegt.
Legen Sie den Akku ein.
Akku voll geladen.
Nehmen Sie den Akku
heraus.
Ein
Akku lädt.
—
Blinkt
Akkufehler.
Trennen Sie das Ladegerät
vom Netz und nehmen Sie
den Akku heraus.
O
Benutzen Sie das Ladegerät mit dem Netzsteckeradapter für Ihr Land
oder Ihre Region.
Kleben Sie keine Etiketten oder andere Dinge auf den Akku.
Anderenfalls lässt sich der Akku unter Umständen nicht mehr aus der
Kamera nehmen.
Schließen Sie die Akkukontakte nicht kurz. Der Akku kann sonst sehr
heiß werden.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt „Akku und Stromver-
sorgung“.
Verwenden Sie nur Akkuladegeräte, die für den Einsatz mit diesem
Akku-Typ bestimmt sind. Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen
kommen.
Entfernen Sie nicht die Etiketten vom Akku und versuchen Sie nicht,
das Gehäuse aufzubrechen oder auseinanderzunehmen.
Bei Nichtgebrauch verliert der Akku allmählich seine Ladung. Laden
Sie den Akku ein oder zwei Tage vor Gebrauch auf. Falls der Akku
seine Ladung nicht mehr hält, hat er das Ende seiner Lebensdauer
erreicht und muss ersetzt werden.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose, wenn es
nicht benutzt wird.
Entfernen Sie Schmutz von den Akkukontakten mit einem sauberen,
trockenen Tuch. Anderenfalls lässt sich der Akku möglicherweise
nicht aufl aden.
Beachten Sie, dass sich die Ladezeiten bei niedrigen Temperaturen
verlängern.