FujiFilm GFX 50S Benutzerhandbuch
Seite 240

222
12
WARNUNG
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, Bilder aufzunehmen, während
Versuchen Sie niemals, Bilder aufzunehmen, während
Sie sich fortbewegen.
Sie sich fortbewegen. Verwenden Sie die Kamera
nicht, während Sie laufen oder ein Fahrzeug steu-
ern. Das kann dazu führen, dass Sie stürzen oder in
einen Verkehrsunfall verwickelt werden.
Während eines Gewitters dürfen Sie die Metallteile der
Während eines Gewitters dürfen Sie die Metallteile der
Kamera nicht berühren.
Kamera nicht berühren. Das kann infolge des von
der Blitzentladung induzierten Stroms zu einem
Stromschlag führen.
Benutzen Sie den Akku nur auf die angegebene Weise.
Benutzen Sie den Akku nur auf die angegebene Weise.
Laden Sie den Akku entsprechend der Hinweise.
Nehmen Sie die Akkus nicht auseinander, verändern
Nehmen Sie die Akkus nicht auseinander, verändern
Sie sie nicht und erhitzen Sie sie nicht. Lassen Sie die
Sie sie nicht und erhitzen Sie sie nicht. Lassen Sie die
Akkus nicht fallen, schlagen oder werfen Sie sie nicht
Akkus nicht fallen, schlagen oder werfen Sie sie nicht
und setzen Sie sie nicht starken Stößen aus. Verwenden
und setzen Sie sie nicht starken Stößen aus. Verwenden
Sie keine Batterien, die Anzeichen von Undichtigkeit,
Sie keine Batterien, die Anzeichen von Undichtigkeit,
Verformung, Verfärbung oder andere Ungewöhnlichkei-
Verformung, Verfärbung oder andere Ungewöhnlichkei-
ten aufweisen. Verwenden Sie zum Aufl aden der Akkus
ten aufweisen. Verwenden Sie zum Aufl aden der Akkus
nur die entsprechenden Ladegeräte und versuchen Sie
nur die entsprechenden Ladegeräte und versuchen Sie
nicht, Li-Ionen- oder Alkalibatterien, die nicht wieder
nicht, Li-Ionen- oder Alkalibatterien, die nicht wieder
aufgeladen werden können, wieder aufzuladen.
aufgeladen werden können, wieder aufzuladen.
Schließen Sie die Batterien nicht kurz und lagern Sie
Schließen Sie die Batterien nicht kurz und lagern Sie
sie nicht zusammen mit metallischen Gegenständen.
sie nicht zusammen mit metallischen Gegenständen.
Eine Missachtung dieser Vorsichtmaßnahmen kann
dazu führen, dass die Batterien überhitzen, sich
entzünden, bersten oder auslaufen, was zu einem
Feuer, zu Verbrennungen oder einer anderen
Verletzung führt.
Verwenden Sie nur den zum Gebrauch mit dieser
Verwenden Sie nur den zum Gebrauch mit dieser
Kamera angegebenen Akkutyp oder den angegebenen
Kamera angegebenen Akkutyp oder den angegebenen
Netzadapter. Verwenden Sie keine von der angegebenen
Netzadapter. Verwenden Sie keine von der angegebenen
Versorgungsspannung abweichende Spannung.
Versorgungsspannung abweichende Spannung. Bei
Verwendung anderer Stromquellen kann es zu
einem Brand kommen.
Falls aus der Batterie auslaufende Flüssigkeit in Kontakt
Falls aus der Batterie auslaufende Flüssigkeit in Kontakt
mit Augen, Haut oder Kleidung kommt, spülen Sie
mit Augen, Haut oder Kleidung kommt, spülen Sie
den betroff enen Bereich mit klarem Wasser ab und
den betroff enen Bereich mit klarem Wasser ab und
suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf oder wählen Sie die
suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf oder wählen Sie die
Notrufnummer.
Notrufnummer.
Laden Sie mit dem Ladegerät ausschließlich Akkus des
Laden Sie mit dem Ladegerät ausschließlich Akkus des
angegebenen Typs auf.
angegebenen Typs auf. Das mitgelieferte Ladegerät
eignet sich ausschließlich für den Gebrauch mit
dem in der Kamera verwendeten Akkutyp. Wenn
Sie mit dem Ladegerät herkömmliche Batterien
oder andere Akkutypen laden, können diese
auslaufen, überhitzen oder platzen.
Wenn Sie zu nah am Auge einer Person blitzen, kann
Wenn Sie zu nah am Auge einer Person blitzen, kann
dies Sehstörungen verursachen.
dies Sehstörungen verursachen. Besondere Vorsicht
ist beim Fotografi eren von Babys und Kleinkindern
erforderlich.
WARNUNG
WARNUNG
Bleiben Sie nicht längere Zeit im Kontakt mit heißen
Bleiben Sie nicht längere Zeit im Kontakt mit heißen
Oberfl ächen.
Oberfl ächen. Bei Hautkontakt über längere Zeit
können auch niedrige Temperaturen zu leichten
Verbrennungen führen, vor allem bei hohen
Umgebungstemperaturen oder bei Benutzern, die
unter schwacher Durchblutung oder verminderter
Empfi ndung leiden. In diesem Fall kann die Verwen-
dung eines Stativs oder ähnliches ein Abhilfe
darstellen.
Vermeiden Sie einen länger andauernden Kontakt
Vermeiden Sie einen länger andauernden Kontakt
zwischen einem Körperteil und dem eingeschalteten
zwischen einem Körperteil und dem eingeschalteten
Gerät.
Gerät. Andernfalls können auch bei niedrigen
Temperaturen leichte Verbrennungen auftreten,
insbesondere bei lang anhaltender Benutzung,
bei hohen Umgebungstemperaturen oder bei
Benutzern, die unter schwacher Durchblutung oder
verminderter Empfi ndung leiden. In diesem Fall
kann die Verwendung eines Stativs oder ähnliches
eine Abhilfe darstellen.
Nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Gegenstän-
Nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Gegenstän-
den, explosionsfähigen Gasen oder Stäuben verwenden.
den, explosionsfähigen Gasen oder Stäuben verwenden.
Zum Transport sollte der Akku in die Digitalkamera
Zum Transport sollte der Akku in die Digitalkamera
eingesetzt oder in der Schutzhülle verstaut werden.
eingesetzt oder in der Schutzhülle verstaut werden.
Zur Aufbewahrung sollte der Akku immer in der
Zur Aufbewahrung sollte der Akku immer in der
Schutzhülle verstaut werden. Für die Entsorgung die
Schutzhülle verstaut werden. Für die Entsorgung die
Stromkontakte mit Isolierband abkleben.
Stromkontakte mit Isolierband abkleben. Der Kontakt
mit Metallgegenständen oder anderen Akkus/
Batterien könnte den Akku zum Entzünden oder
Explodieren bringen.
Halten Sie Speicherkarten, Abdeckungen und
Halten Sie Speicherkarten, Abdeckungen und
andere Kleinteile außerhalb der Reichweite von kleinen
andere Kleinteile außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern.
Kindern. Kinder können Kleinteile verschlucken;
deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Sollte ein Kind ein Kleinteil verschlu-
cken, suchen Sie einen Arzt auf oder rufen Sie den
Rettungsdienst.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern
aufbewahren.
aufbewahren. Zu den Dingen, die Verletzungen
verursachen können, gehören Trageriemen, die um
den Hals eines Kindes gewickelt zum Strangulieren
führen könnten, und der Blitz, der Sehstörungen
verursachen kann.
Befolgen Sie die Anweisungen der Flugzeug-Crew oder
Befolgen Sie die Anweisungen der Flugzeug-Crew oder
des Krankenhauspersonals.
des Krankenhauspersonals. Dieses Gerät sendet
Funkwellen aus, die die Navigationselektronik oder
medizinische Geräte stören könnten.