elysia skulpter 2 qube Sound Shaping Modules in Enclosure (Pair) Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Audiophile Gainstruktur
Der skulpter 500 verwendet zur Steuerung seiner Ver-
stärkung kein Potentiometer, sondern eine wesentlich
audiophilere Technologie: einzelne Widerstände, die
über eine Kaskade von Relais und elektronischen Schaltern an-
gesteuert werden. Dieser Aufbau wird von einem Encoder mit
20 Positionen pro Umdrehung kontrolliert, wobei insgesamt
40 einzelne Gainstufen in 1,5/2 dB Schritten zur Verfügung ste-
hen (kompletter Verstärkungsbereich von 3 - 65 dB).
Der skulpter 500 stellt einen großen Bereich an möglichen
Verstärkungsstufen zur Verfügung, die bereits bei außerge-
wöhnlich niedrigen Werten beginnen, auf der anderen Seite
jedoch auch die Anforderungen anspruchsvoller Bändchen-
mikrofone erfüllen. Dadurch wird auch eine Pad-Schaltung
überflüssig, was wiederum einen besseren Signal-/Rauschab-
stand ermöglicht.
Der skulpter 500 speichert seinen aktuellen Verstärkungsfak-
tor beim Ausschalten ab, wodurch er die nächste Session au-
tomatisch mit exakt demselben Wert beginnt.
Die Verwendung einzelner Widerstände in einer Kaskade er-
gibt darüber hinaus äußerst präzise Verstärkungswerte. Bei
der Verwendung mehrerer Preamps ist ein spezieller Abgleich
oder die Verwendung aufeinander folgender Seriennummern
nicht erforderlich.
Hinweis:
Durch die gestuften Gainwerte ist ein durchgängiger
„Sweep“ durch den Verstärkungsbereich nicht möglich. Leich-
te Schaltartefakte können sich beim Verändern des Gains im
Audiopfad bemerkbar machen.