Sonderfunktionen bildgröße funktion aufrufen – Metz 42TM92 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

29

Mit der Funktion „Bildgröße“ können Sendungen

der verschiedenen Formate an das Breitbildformat

des Bildschirms angepasst werden. Das Bild wird je

nach Einstellung linear oder nicht linear gezoomt.

Bildformat aufrufen:
• Die Taste

drücken, am unteren Bildschirm-

rand erscheint die Einblendung für das einge-
stellte Bildformat.

• Mit den Cursorsteuertasten

̇ ̈ kann nun die

Einstellung ausgewählt werden.

Auswahlmöglichkeiten Bildformat:

Normal:
Die Sendungen werden im Standardformat 4:3
wiedergegeben.

10. Sonderfunktionen

Bildgröße

Funktion aufrufen

OK

oder über das Menü „Fenster“

Auto: (bevorzugte Einstellung)
Der Bildinhalt wird entsprechend des Eingangssignales (4:3 oder 16:9) formatrichtig
wiedergegeben. Bei TV wird das WSS-Signal ausgewertet, wird vom Sender kein
WSS-Signal gesendet wird das Bild wie in der Einstellung "Ausfüllen" dargestellt.
Ausfüllen:
Bildschirmfläche wird formatunabhängig immer horizontal ausgefüllt.
16:9
Bildsignale im 16:9 Format werden soweit vergrößert, dass der Bildschirm vertikal
vollständig ausgeschrieben wird, an den Seiten bleiben dann nur noch schmale
schwarze Streifen.
Tipp:

Sendungen im 4:3 Format können mit dieser Einstellung vergrößert dargestellt

werden, es wird lediglich am oberen und unteren Bildrand ein geringer Teil des Bil-
dinhaltes abgeschnitten.
Letterbox:
Wenn eine Sendung oben und unten einen schwarzen Streifen hat, können diese aus-
geblendet werden.
Untertitel:
Das Bild wird gezoomt und nach oben geschoben, damit der Untertitel gut lesbar
erscheint.

Die Einstellung wird mit dem Verlassen des TV-Menüs automatisch gespeichert.

605 47 0024.A1 42TL92 D-GB 02.11.2005 15:59 Uhr Seite 29

Advertising