Deutsch, Grundbetrieb, Einstellen der lautstärke – JVC RX-5040B Benutzerhandbuch
Seite 16

12
Deutsch
Signal- und Lautsprecheranzeigen im Display
Durch Überprüfen der folgenden Anzeigen können Sie auf einfache
Art und Weise bestätigen, welche Lautsprecher Sie aktivieren und
welche Signalquellen vom Receiver wiedergegeben werden.
Die Lautsprecheranzeige hängt von der Einstellung der
Lautsprecher ab (Einzelheiten finden Sie unter „Einstellen der
Lautsprecher“ auf Seite 23).
• Die Bilder für „L“, „C“, „R“, „LS“ und „RS“ leuchten auf, wenn
die entsprechenden Lautsprecher auf „LARGE“ oder „SMALL“
gestellt sind. Klangsignale werden über die Lautsprecher
ausgegeben, deren Anzeige auf dem Display aufleuchtet.
• Die
-Anzeige leuchtet auf, wenn der Subwoofer aktiviert
wird (siehe Seiten 13 und 23).
Die Signalanzeigen leuchten auf, um die eingehenden Signale
anzuzeigen.
L:
• Der Digitaleingang ist aktiviert: Leuchtet, wenn ein Signal
für den linken Kanal eingeht.
• Der Analogeingang ist aktiviert: Leuchtet immer.
R:
• Der Digitaleingang ist aktiviert: Leuchtet, wenn ein Signal
für den rechten Kanal eingeht.
• Der Analogeingang ist aktiviert: Leuchtet immer.
C:
Leuchtet, wenn ein Signal für den Mittelkanal eingeht.
LFE: Leuchtet, wenn ein Signal für den LFE-Kanal eingeht.
LS:
Leuchtet, wenn ein Signal für den linken Surround-Kanal
eingeht.
RS:
Leuchtet, wenn ein Signal für den rechten Surround-Kanal
eingeht.
S:
Leuchtet, wenn ein Monosignal für den Surround-Kanal
eingeht.
SB:
Leuchtet, wenn ein Signal für den hinteren Surround-Kanal
eingeht.
Hinweis:
Für RX-6042S: „L“, „C“, „R“, „LFE“, „LS“ und „RS“ leuchten auf, wenn
„DVD MULTI“ als Signalquelle gewählt ist.
Bsp. Es wird kein Klang über den
Mittenlautsprecher und die
Surround-Lautsprecher
ausgegeben, obwohl Signale
des Mittenlautsprecher- und
Surroundkanals in den
Receiver eingehen.
Erklärung der Lautsprecher- und Signalquellenanzeigen
SB
SB
Auswählen verschiedener Signalquellen für Bild
und Ton
Sie können das Bild einer Videokomponente und gleichzeitig den
Ton einer Audioquelle wiedergeben.
• Sobald Sie eine Videoquelle ausgewählt haben, werden die Bilder
der ausgewählten Signalquelle an das Fernsehgerät übertragen,
solange bis Sie eine andere Videoquelle auswählen.
Drücken Sie eine der Audio-Signalquellenauswahltasten
während ein Bild einer Videokomponente, wie z. B. eines
Videorecorder oder DVD-Spielers usw., wiedergegeben wird.
Für RX-6042S
Für RX-5040B/RX-5042S
Hinweis:
Für RX-6042S: Wenn die Bildwiedergabe über die COMPONENT
VIDEO-Buchsen erfolgt, kann diese Funktion nicht verwendet werden.
Einstellen der Lautstärke
Auf der Frontplatte:
Um die Lautstärke anzuheben, drehen Sie den Regler MASTER
VOLUME im Uhrzeigersinn.
Um die Lautstärke abzusenken, drehen Sie ihn entgegen dem
Uhrzeigersinn.
Auf der Fernbedienung:
Um die Lautstärke anzuheben, drücken Sie die Taste VOLUME +.
Um die Lautstärke abzusenken, drücken Sie die Taste VOLUME –.
ACHTUNG:
Stellen Sie die Lautstärke immer auf einen geringen Pegel
ein, ehe Sie eine Signalquelle wiedergeben. Wenn die
Lautstärke auf einen hohen Pegel eingestellt ist, kann der
plötzlich einsetzende Druck der Schallenergie Ihr
Hörvermögen und/oder Ihre Lautsprecher dauerhaft
schädigen.
Hinweis:
Der Lautstärkepegel kann im Bereich zwischen „0“ (Minimum) und
„50“ (Maximum) eingestellt werden.
CD
FM/AM
TAPE/CDR
SOURCE NAME
CD
FM
AM
TAPE/CDR
SOURCE NAME
Auf der Frontplatte
Auf der Frontplatte
Grundbetrieb
Auf der Fernbedienung
Auf der Fernbedienung
TAPE/CDR
CD
DVD
DVD MULTI
FM/AM
TV SOUND
VCR
TAPE/CDR
CD
DVD
FM/AM
TV SOUND
VCR
Signalanzeigen
Lautsprecheranzeigen
GE_11-15_RX6042S_5040B[E]f.p65
10/1/04, 5:45 PM
12