Deutsch – JVC RX-5040B Benutzerhandbuch
Seite 29

25
Deutsch
Für RX-6042S:
1DVD 2CD
3TV
“ 1DVD 2CD 3CDR “
1DVD 2CD
3VCR
“ 1DVD 2TV
3CDR
“
1DVD 2TV
3VCR
“ 1DVD 2CDR 3VCR “
1CD
2DVD 3TV
“ 1CD 2DVD 3CDR “
1CD
2DVD 3VCR
“ 1CD 2TV
3CDR
“
1CD
2TV
3VCR
“ 1CD 2CDR 3VCR “
1TV
2DVD 3CD
“ 1TV
2DVD 3CDR
“
1TV
2DVD 3VCR
“ 1TV
2CD
3CDR
“
1TV
2CD
3VCR
“ 1TV
2CDR 3VCR
“
1CDR 2DVD 3CD
“ 1CDR 2DVD 3TV
“
1CDR 2DVD 3VCR
“ 1CDR 2CD 3TV
“
1CDR 2CD
3VCR
“ 1CDR 2TV
3VCR
“
1VCR 2DVD 3CD
“ 1VCR 2DVD 3TV
“
1VCR 2DVD 3CDR
“ 1VCR 2CD 3TV
“
1VCR 2CD
3CDR
“ 1VCR 2TV
3CDR
“
(zurück zum Anfang)
Für RX-5040B/RX-5042S:
1DVD 2CD
“ 1DVD 2TV
“ 1DVD 2CDR “
1CD
2DVD
“ 1CD 2TV
“ 1CD 2CDR “
1TV
2DVD
“ 1TV
2CD
“ 1TV 2CDR “
1CDR 2DVD
“ 1CDR 2CD
“ 1CDR 2TV
“
(zurück zum Anfang)
Einstellen der digitalen externen
Eingangsgeräte
Wenn Sie die digitalen Eingänge verwenden, geben Sie an, welche
Komponenten an welche Anschlüsse angeschlossen sind.
¶
Digitale Eingänge—DIGITAL IN
Wählen Sie die Komponenten aus, die an die digitalen
Anschlüsse angeschlossen sind.
• Durch das Drehen am MULTI JOG werden die digitalen
Eingänge so eingestellt, dass diese mit den folgenden
digitalen Komponenten verwendet werden können:
Hinweise:
• Diese Funktion findet in den folgenden Fällen keine Anwendung:
– Es wird eine analoge Signalquelle wiedergegeben,
– Wenn einer der DSP-Modi ausgewählt wurde (siehe Seite 31)
oder einer der festgelegten digitalen Dekodiermodi—„DOLBY
DIGITAL“ oder „DTS SURROUND“ (siehe Seite 14) und
– Beim Verwenden von Kopfhörern—„HEADPHONE“ oder
„3D H PHONE“ (siehe Seiten 13 und 29).
• Wenn Sie manuell einen anderen Surround- oder DSP-Modus
auswählen (oder den Surround/DSP-Modus deaktivieren), wird
Auto Surround, falls verwendet, kurzzeitig für die aktuelle gewählte
Quelle unterbrochen.
– Das Receiver wird aus- und eingeschaltet.
– Die Signalquelle wird geändert,
– Der Analog-/Digitaleingang wird geändert, und
– Wenn Sie die Einstellung „AUTO SURR ON“ erneut auswählen.
¶
Virtual Surround Back—VIRTUAL SBACK
Sie können bei der Wiedergabe von Dolby Digital EX-Software
oder DTS-ES-Software das Klangerlebnis über den hinteren
Surround-Kanal auch ohne hinteren Surround-Lautsprecher
genießen. Durch diese Funktion entsteht ein fantastischer
Surround-Effekt von hinten, so als ob Sie die hinteren Surround-
Lautsprecher angeschlossen hätten.
Wählen Sie „VRTL SB ON“, um Virtual Surround Back zu
aktivieren.
VRTL SB ON: Wiedergabe von Dolby Digital EX-Software
oder DTS-ES-Software leuchtet die Anzeige VIRTUAL
SB (hinterer Surround) auf.
VRTL SB OFF: Wählen Sie diese Einstellung, um die Virtual
Surround Back-Funktion zu deaktivieren.
Hinweise:
• Wenn Sie „NONE“ für „SURR SPEAKERS“ eingestellt haben steht
diese Funktion nicht zur Verfügung.
• Bei der Wiedergabe von DTS-ES Matrix-Software mit DTS 96/24
kann DTS 96/24 nicht mit der Funktion Virtual Surround Back
verarbeitet werden. Für die erfolgreiche Verarbeitung muss Virtual
Surround Back deaktiviert werden.
• Virtual Surround Back kann bei bestimmter Software u.U. nicht
verwendet werden.
GE_21-25_RX6042S_5040B[E]f.p65
10/1/04, 5:46 PM
25