Deutsch – JVC RX-5040B Benutzerhandbuch
Seite 19

15
Deutsch
Die folgenden Grundfunktionen können nur über die
Fernbedienung ausgeführt werden.
Verstärken der Baßfrequenzen
Diese Funktion gilt nur für RX-6042S.
Sie können den Basspegel verstärken.
• Sobald eine Einstellung vorgenommen wird, wird sie für jede
Signalquelle gespeichert.
Drücken Sie auf die Taste BASSBOOST, um den Basspegel zu
verstärken.
Die BASS BOOST-Anzeige leuchtet im Display auf.
• Jeder Druck auf diese Taste schaltet den Bass Boost ein
(„BASSBOOST ON“) und aus („BASSBOOST OFF“).
Hinweis:
Diese Funktion betrifft nur die Frontlautsprecher.
Stummschalten der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste MUTING, um die Wiedergabe über alle
angeschlossenen Lautsprecher und den Kopfhörer
stummzuschalten.
Im Display wird „MUTING“ angezeigt und die Lautstärke wird
ausgeschaltet (die VOLUME-Anzeige und deren Pegelanzeige
erlischt).
Drücken Sie die Taste MUTING erneut, um die Wiedergabe erneut
einzuschalten.
• Wenn Sie den Regler MASTER VOLUME auf der Frontplatte
betätigen oder die Tasten VOLUME +/– auf der Fernbedienung
drücken, wird die Lautstärke ebenfalls wiederhergestellt.
Aufnehmen einer Signalquelle
Sie können über den Receiver jede beliebige analoge
Signalquelle mit folgenden Geräten aufnehmen mit einem
Cassettendeck (oder CD-Recorder), das (der) an die Buchsen
TAPE/CDR angeschlossen ist, und mit einem Videorecorder, der
an die Buchsen VCR angeschlossen ist.
Diese Aufnahmen können gleichzeitig durchgeführt werden.
Während der Aufnahme können Sie die gewählte Signalquelle
mit beliebigem Lautstärkepegel hören, ohne daß dadurch der
Aufnahmepegel beeinflußt wird.
Hinweis:
Der Lautstärke-Ausgangspegel, Mitternachtsmodus (siehe Seite
24), Bass Boost (nur für RX-6042S), Frequenzgangausgleich
(siehe Seite 27), Surround-Modi und DSP-Modi (siehe Seiten 28
bis 32) können die Aufnahme nicht beeinflussen.
Grundeinstellungen—automatische Speicherung
Wenn Sie die folgenden Vorgänge durchführen, speichert dieser
Receiver für die jeweiligen Wiedergabesignalquellen automatisch
die aktivierten Klangeinstellungen—
• Wenn Sie die Stromzufuhr ausschalten,
• wenn Sie die Signalquelle ändern,
• wenn Sie die Analog-/Digitaleingänge ändern,
• wenn Sie den Namen der Signalquelle ändern (siehe Seite 14).
Wenn Sie die Signalquelle ändern, werden die für die neu
ausgewählte Signalquelle gespeicherten Einstellungen
automatisch abgerufen.
Die folgenden Werte können für die einzelnen Signalquellen
gespeichert werden:
• Analoger/digitaler Eingangsmodus (siehe Seite 13)
• Eingangsdämpfermodus (siehe Seite 14)
• Frequenzgangausgleich (siehe Seite 27)
• Lautsprecher-Ausgangspegel (siehe Seite 27)
• Einstellung des Surround- und DSP-Modus (siehe Seiten 28 und 31)
• Bass Boost-Einstellung (nur für RX-6042S)
Hinweise:
• Wenn das UKW- oder MW-Frequenzband als Signalquelle
aktiviert ist, können Sie für jedes Frequenzband
unterschiedliche Einstellungen zuweisen.
• Eine Klangeinstellung für eine digitale Komponente gilt für den
analogen und digitalen Eingangsmodus.
Verwenden der Einschlafschaltuhr
Mit Hilfe der Einschlafschaltuhr können Sie einschlafen, während
Sie Musik hören.
Erreichen der Ausschaltzeit, der Receiver schaltet sich automatisch aus.
Drücken Sie wiederholt die Taste
SLEEP.
Die Anzeige SLEEP leuchtet auf dem Display auf und die
Ausschaltzeit ändert sich in 10-Minuten-Intervallen:
So überprüfen oder ändern Sie die Restzeit bis zur Ausschaltzeit:
Drücken Sie einmal die Taste SLEEP.
Die Restzeit bis zur Ausschaltzeit wird in Minuten angezeigt.
• Um die Ausschaltzeit zu ändern, drücken Sie wiederholt die Taste
SLEEP.
So deaktivieren Sie die Einschlafschaltuhr:
Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP, bis „SLEEP OFF“ im
Display angezeigt wird. Die SLEEP-Anzeige leuchtet im Display auf.
• Wenn Sie die Stromversorgung ausschalten, wird auch die
Einschlafschaltuhr deaktiviert.
Verstärken der Baßfrequenzen
(Nur für RX-6042S)
Verwenden der
Einschlafschaltuhr
Stummschalten der
Wiedergabe
CD-DISC
SLEEP
REC PAUSE
BASSBOOST MUTING
REW
FF
TA/NEWS/INFO
20
10
30
40
50
60
70
80
90
(Deaktiviert)
OFF
GE_11-15_RX6042S_5040B[E]f.p65
10/1/04, 5:45 PM
15