Türdichtung austauschen, Gerätetür öffnen, Alte türdichtung abziehen – Siemens HB 25 D 572 Benutzerhandbuch
Seite 14: Garraumlampe wechseln

14
Türdichtung austauschen
Ist die Türdichtung außen am Garraum defekt, muss sie ausge-
tauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie
beim Kundendienst. Geben Sie bitte die E-Nummer und die FD-
Nummer Ihres Gerätes an.
1.
Gerätetür öffnen.
2.
Alte Türdichtung abziehen.
3.
Neue Türdichtung an einer Stelle einschieben und ringshe-
rum einziehen. Die Stoßstelle muss seitlich sein.
4.
Den Sitz der Türdichtung vor allem in den Ecken noch einmal
überprüfen.
Garraumlampe wechseln
Als Garraumbeleuchtung hat Ihr Gerät eine langlebige LED-
Lampe. Sollte die LED-Lampe trotzdem einmal defekt sein,
rufen Sie den Kundendienst. Das Lampenglas darf nicht ent-
fernt werden.
Extrem lautes Pump-Geräusch während
des Garbetriebs
Wassertank ist leer, während in der Ver-
dampferschale noch Wasser verdampft
Wassertank füllen
Wassertank ist nicht richtig eingeschoben Wassertank bis zur Rastung einschieben
Pump-Geräusch während des Garbetriebs
Das ist normal
Beim Garen gibt es ein “Plopp“-Geräusch Kalt/Warm-Effekt bei Tiefkühlkost, bedingt
durch den Wasserdampf
Das ist normal
Beim Dämpfen entsteht extrem viel Dampf Gerät wird automatisch kalibriert
Das ist normal (siehe Kapitel: Automati-
sche Kalibrierung)
Beim Dämpfen entsteht wiederholt extrem
viel Dampf
Gerät kann sich bei zu kurzen Garzeiten
nicht automatisch kalibrieren
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten
(siehe Kapitel: Grundeinstellungen) und
neu kalibrieren (siehe Kapitel:
Erste Inbetriebnahme)
Beim Garen entweicht Dampf aus den Lüf-
tungsschlitzen
Das ist normal
Gerät dämpft nicht mehr richtig
Das Gerät ist verkalkt
Entkalkungsprogramm starten
Schlauch für Wassereinlass in den Gar-
raum wurde seitlich weggedrückt oder hat
sich an der Garraumwand verhakt
Starker Druck auf den Schlauch oder Ver-
haken von Gegenständen beim Reinigen
Kundendienst rufen und Gerät nicht mehr
in Betrieb nehmen!
Garraumbeleuchtung ist ausgefallen
LED-Lampe defekt
Kundendienst rufen. Das Lampenglas
kann nicht entfernt werden
Im Display erscheint die Fehlermeldung
“‹‚‚
Eine Taste wurde zu lange gedrückt oder
hat sich verklemmt
Taste
0
drücken, um Fehlermeldung zu
löschen
Alle Tasten einzeln drücken und prüfen, ob
sie sauber sind
In der Anzeige erscheint eine Fehlermel-
dung
“
...
Technischer Defekt
Taste
0
drücken, um Fehlermeldung zu
löschen, ggf. Uhrzeit neu einstellen.
Erscheint die Fehlermeldung erneut, Kun-
dendienst rufen
Gerät heizt nicht mehr. In der Anzeige
blinkt der Doppelpunkt
Tastenkombination wurde betätigt
Taste
#
drücken, um das Gerät auszu-
schalten. Taste kg 4 Sekunden lang drü-
cken, dann Taste clean drücken
Störung
Mögliche Ursache
Hinweise/Abhilfe