Vor inbetriebnahme – AEG ARCCCGS Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Vor Inbetriebnahme

• Das Geräteinnere und alle Ausstattungsteile bitte vor Erstinbetrieb-

nahme reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").

• Den Kälteakku aus dem Gerät nehmen.

• Den Kälteakku erst nach Erreichen der optimalen Lagertemperatur

von -18 °C in die oberste Schublade legen und gefrieren lassen.

• Aufgetaute Kälteakkus bitte auf die gleiche Weise wieder einfrieren,

z. B. nach Reinigung des Gerätes.

Elektrischer Anschluß

Für den elektrischen Anschluß ist eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Sie sollte so gesetzt sein, daß
ein Ziehen des Netzsteckers möglich ist.

Die elektrische Absicherung muß mindestens 10/16 Ampere betra-
gen.

Ist die Steckdose bei eingebautem Gerät nicht mehr zugänglich, muß
eine geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation sicherstellen, daß
das Gerät vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-
Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter oder dergleichen mit einer Kon-
taktöffnungsweite von mindestens 3 mm).

• Vor Inbetriebnahme am Typschild des Gerätes überprüfen, ob

Anschlußspannung und Stromart mit den Werten des Stromnetzes
am Aufstellort übereinstimmen.

Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder

220 ... 240 V~ 50 Hz

(d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz)

Das Typschild befindet sich links im Innenraum des Gerätes.

10

Advertising