Kundendienst – AEG ARCCCGS Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Kundendienst

Wenn Sie bei einer Störung keine Abhilfe in dieser Gebrauchsanwei-
sung finden, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an
unseren Kundendienst. Anschriften bzw. Telefonnummern sind im bei-
liegenden Heft „Garantiebedingungen/Kundendienststellen" auf-
geführt.

Gezielte Ersatzteilvorbereitung kann unnötige Wege und Kosten
ersparen. Geben Sie deshalb bitte folgende Daten Ihres Gerätes an:

• Modellbezeichnung

• Erzeugnis-Nummer (PNC)

• Fertigungs-Nummer (S-No.)

20

Der Kompressor läuft nach
einiger Zeit selbsttätig an.

Dies ist normal, es liegt kei-
ne Störung vor.

Nach Änderung der Tem-
peratureinstellung läuf der
Kompressor nicht sofort an.

Ungewöhnliche Geräusche.

Gerät hat Kontakt mit der
Wand oder mit anderen
Gegenständen.

Gerät steht nicht gerade.

Ein Teil, z. B. ein Rohr, an
der Geräterückseite berührt
ein anderes Geräteteil oder
die Wand.

Gegebenenfalls dieses Teil
vorsichtig wegbiegen.

Gerät etwas wegrücken.

Verstellfüße nachjustieren.

Starke Reifbildung im Gerät,
evtl. auch an der Türdich-
tung.

Türdichtung ist undicht
(evtl. nach Türanschlag-
wechsel).

An den undichten Stellen
Türdichtung vorsichtig mit
einem Foen® erwärmen
(nicht wärmer als ca. 50
°C). Gleichzeitig die
erwärmte Türdichtung von
Hand so in Form ziehen,
daß sie wieder einwandfrei
anliegt.

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Hinweis: Überprüfen Sie regelmäßig an der roten Temperatur-
Kontrolllampe und am Thermometer das Einhalten der Lagertem-
peratur.

Advertising