Gasanschluß – Zanussi ZHM 833 IW Benutzerhandbuch
Seite 15

33
600
490
– 2
560
– 2
125
820
600
500
45
•
Die im Folgenden beschriebenen Installations-
und Wartungsarbeiten müssen von
Fachpersonen und gemäß den geltenden
Richtlinien ausgeführt werden. Für diese
Installation ist die Richtlinien GAVO 1078 und
NEN 1078 maßgebend.
Der Gasherd ist auf der Rückseite mit einem
Gasanschluß R 1/2” ausgestaltet. Der Gasanschluß
muß eine Absperr vorrichtung haben, die leicht
zugänglich ist. Eine Sicherheitsgassteckdose ist
empfehlenswer t. Diese muß rechts oder links
außerhalb des Strahlungfeldes des Herdes
angebracht werden.
Bei Verwendung des Sicherheitsschlauches darauf
achten, daß dieser frei verlegt wird und nicht durch
heiße Zonen gefuhrt wird.
Wichtig - Nach der Installation die Dichte der
verbindungen stets mit Hilfe einer Seifenlösung
überprüfen. Niemals eine Flamme dazu benutzen.
Rückansicht
Kochmuldenausschnitt
Der Kochmuldenausschnitt wird entsprechenden
den Abbildungen angefertig.
•
Der Ausschnitt in der Arbeitsplatte wird von der
Vorderkante des Einbau-Korpus (Ohne Tür) aus
gerechnet. Beginn: Kante minus 10 mm
(Toleranz
±
3 mm). Der Ausschnitt muß an der
Mitte des Einbauschrankes ausgerichtet werden.
•
Der Ausschnitt sollte möglichst exact mit einem
guten, geranden Sägeblatt oder einer Oberfräse
vorgenommen werden. Die Schnittflächen
sollten danach versiegelt werden, damit keine
Feuchtigkeit eindringen kann.
10 mm
Begin Ausschnitt
Vorderkante
Einbau-
korpus
Abb.16
Abb.17
Abb.18
je 280 mm ab Mitte
Unterschrank
10. Gasanschluß
FO 2187
FO 2188
FO 2189