Reinigung und wartung – Zanussi ZHM 833 IW Benutzerhandbuch
Seite 8

26
UMLUFTGRILL
Schweinebraten
1500
2 o 3
170
45
30
Roastbeef
1500
3
200
30
20
Huhn
1200
2 o 3
190
40
30
Spieße
800
3
200
15
10
Fisch im Ganzen
800
3
200
12
8
HERKÖMMLICHES GRILLEN
Gericht
Menge gr
Einschubleiste
Temperatur
°
C
Kochzeit in Min.
(Höhe des Rostes)
Obers.
Unters.
Hühnerbrust
400
3
Max
13
10
Toast
200
3
Max
3
1
Bratwürste
500
4
Max
10
6
Koteletts
500
4
Max
12
8
Fisch, Filets
500
4
Max
8
6
HINWEIS:
1) Die Fettpfanne wird zum Auffangen des Bratensaftes in die unterste Einschubleiste eingeschoben; es wird
geraten, 1/2 l Wasser in die Pfanne zu gießen.
2) Alle Kochvorgänge haben bei geschlossener Backofentür stattzufinden.
5. Reinigung und Wartung
●
Vor der Reinigung immer das Gerät ausschlaten und
abkühlen lassen.
●
Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder
Dampfstrahlreiniger gereinigt werden.
●
Wenn Sie Sprühreiniger benutzen möchten,
sicherstellen, daß diese nicht an die Heizkörper oder
den Thermostatfühler gelangen.
●
Niemals rauhe Schleifmittel, Stahlwolle oder
Reiniger mit Bleichmittel verwenden, da hierdurch
die Emaillierung und das Backofen-Türglas
beschädigt werden können.
Abb. 7
FO 0204
REINIGUNG DER KOCHMULDE
Waschen Sie die emaillierten Teile mit lauwarmem
Wasser und Spülmittel; benutzen Sie keine scheuernden
Produkte, die zu Beschädigungen führen könnten.
Waschen Sie die Düsen und die Brennerköpfe häufig
mit heißem Wasser und Spülmittel und achten Sie
darauf, daß alle Verkrustungen entfernt werden.
Spülen Sie die Edelstahlteile nach Gebrauch gut mit
Wasser ab und trocknen sie mit einem weichen Lappen.
Die emaillierten Roste der Arbeitsfläche können auch in
der Spülmaschine gewaschen werden.
Benutzen Sie für hartnäckige Flecken die üblichen,
nicht scheuernden Putzmittel oder Spezialprodukte, die
überall im Handel erhältlich sind.
Wir empfehlen, für die Reinigung keine Topfkratzer,
Stahlwolle oder Säuren zu verwenden.
Bei den Herden mit automatischer Zündung wird diese
Funktion durch eine Keramik-“Zündkerze” und eine
Metallelektrode gewährleistet, (in Abb. 7 mit dem
Buchstaben C bezeichnet). Nehmen Sie von Zeit zu Zeit
eine gründliche Reinigung dieser Teile vor. Kontrollieren
Sie außerdem zur Vermeidung von Zündschwierigkeiten,
ob die Löcher des Düsenkranzes (Buchstabe B) nicht
verstopft sind.